Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Olivetti Anleitungen
All-in-One-Drucker
d-COLOR MF2603 plus
Olivetti d-COLOR MF2603 plus Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Olivetti d-COLOR MF2603 plus. Wir haben
1
Olivetti d-COLOR MF2603 plus Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Olivetti d-COLOR MF2603 plus Bedienungsanleitung (357 Seiten)
Marke:
Olivetti
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 22 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
3
Enthaltene Dokumentationen
4
Inhaltsverzeichnis
5
Schnelleinstieg
11
Kopien Erstellen
11
Ausdrucke
11
Dokumente Senden
12
Faxe Versenden (nur Beim Modell mit Eingebautem Faxteil)
13
Einleitung
25
Hinweis
26
Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
26
Geeignete Umgebung
27
Betriebssicherheit
27
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Verbrauchsmaterial
27
Andere Vorsichtsmaßnahmen
27
Lasersicherheit (Europa)
28
Rechtliche Einschränkung von Kopie und Scan
29
Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise
30
Rechtliche Informationen
30
Zu den Markennamen
30
Open SSL License
30
Original Ssleay License
31
Energiesparfunktion
33
Ruhemodus
33
Automatische 2-Seitige Kopierfunktion
33
Recycling-Papier
33
Energy Star (ENERGY STAR®) Program
33
Über diese Bedienungsanleitung
34
Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
34
Original- und Papierformate
36
Symbole auf dem Bedienfeld
36
Vorbereitung zum Betrieb
37
Bezeichnungen der Bauteile
38
Maschine
38
Bedienfeld
42
Berührungsanzeige
43
Anschlussart Wählen und Kabel Vorbereiten
44
Anschlussbeispiel
44
Benötigte Kabel Vorbereiten
45
Kabel Anschließen
46
Netzwerk-Kabel Verbinden
46
USB-Kabel Verbinden
47
Stromkabel Anschließen
47
Ein- und Ausschalten
49
Einschalten
49
Ausschalten
49
Ausschalten über den Hauptschalter
50
Bei Längerem Stillstand des Geräts
50
Software Installieren
51
Druckertreiber Installieren
51
Installation des Druckertreibers unter Windows
51
Installation des Druckertreibers unter Macintosh
53
TWAIN Treiber Einrichten
55
TWAIN Treiber Konfigurieren
55
WIA Treiber Einrichten
56
WIA Treiber Konfigurieren
57
Energiespar-Funktionen
58
Ruhemodus und Automatischer Ruhemodus
58
Schnelleinstellung Assistent (Wizard)
59
Embedded Web Server (E-Mail Einstellungen)
60
E-Mail Senden
61
Eigenschaft
62
Beschreibung
62
Grundlegende Bedienung
63
Papier Einlegen
64
Bevor das Papier Eingelegt wird
64
Papier in die Kassetten Einlegen
65
Papier in die Universalzufuhr Einlegen
68
Briefumschläge Einlegen
70
Originale Einlegen
72
Anlegen der Originale auf das Vorlagenglas
72
Originale in den Vorlageneinzug Einlegen
73
Diese Originale Verarbeitet der Automatische Vorlageneinzug
73
Diese Originale Verarbeitet der Automatische Vorlageneinzug nicht
73
So werden Originale Eingelegt
73
Überprüfen der Geräteseriennummer
75
Zähler Prüfen
76
Anmelden/Abmelden
77
Login/Anmelden
77
Logout/Abmelden
78
Favoriten
79
Favoriten Speichern
79
Bei Auswahl des Schnelleinstellung Assistenten
80
Favoriten Bearbeiten und Löschen
83
Favoriten Aufrufen
85
Schnellwahlen
87
Schnellwahlen Speichern
87
Schnellwahl Bearbeiten und Löschen
89
Dokument Löschen
90
Schnellwahlen Aufrufen
90
Schnelleinstellung Assistent
91
Hilfe Anzeige
93
Aufträge Abbrechen
94
Ausdruck vom Computer Abbrechen
94
Allgemeine Funktionen
95
Überblick über Allgemeine Funktionen
96
Funktionen IM Zusammenhang mit einem Original
96
Funktionen IM Zusammenhang mit der Qualität eines Dokuments
96
Originalformat
97
Originalausrichtung
98
Duplex
99
Mehrfach-Scan
101
Papierauswahl
103
Gruppieren
104
Helligkeit
105
Scanauflösung
106
Originalvorlage
107
Senden/Scan in USB
107
Schärfe
108
Hintergrundhelligkeit Einstellen
109
Zoom
110
Dateiformat
111
Farbauswahl
113
Auftragsende-Nachricht
114
Dateinamen-Eingabe
116
Autragspriorität Ändern
117
Kopierbetrieb
119
Grundlegende Bedienung
120
Auswahl des Farbmodus
120
Kopierbetrieb
122
Zoom
123
Zoom Wert Eingeben
123
Duplex
125
Kombinieren
128
Ecoprint
131
Farbton
132
Farbbalance
133
Sättigung
134
Drucken
135
Drucken aus Anwendungen
136
Das Druckertreiber Fenster
138
Beschreibung
138
Druckertreiber Hilfe
139
Ausdruck vom IM Gerät Gespeicherten Daten
140
Privater Druck
140
Prüfen und Halten
142
Anzahl der Gespeicherten Aufträge Festlegen
142
Dokument Löschen
144
Automatisches Löschen von Temporären Dokumenten
145
Senden
145
Grundlegende Bedienung
148
Mögliche Sendearten
148
Vorbereitung, um ein Dokument an einen PC zu Senden
151
Überprüfen des Kontonamens für die Eingabe [Hostname]
151
Überprüfen der Eingabe für [Login-Name]
152
Freigegebenes Verzeichnis Anlegen
153
[Pfad] Überprüfen
156
Konfiguration der Windows Firewall unter Windows 7
157
Überprüfen von Verzeichnis- und Druckerfreigaben
157
Unter Windows XP oder Windows Vista
160
Ziel Angeben
161
Ziele aus dem Adressbuch Wählen
161
Wahl mit Zielwahltaste
163
Neue E-Mail Adresse Eingeben
164
Neues PC-Verzeichnis Angeben
165
Einzugebende Daten
165
Ziele Prüfen und Bearbeiten
168
Ziel Prüfen und Bearbeiten
168
An Unterschiedliche Zieltypen Senden (Mehrfachsendung)
169
Speichern von Zielen IM Adressbuch
170
Kontakt Hinzufügen
170
E-Mail Adresse
171
Gruppe Hinzufügen
174
Adressbucheinträge Bearbeiten oder Löschen
177
Zum Löschen eines Gruppenmitglieds
178
Ziel auf einer Zielwahltaste Speichern
179
Ziel Hinzufügen
179
Zielwahltasten Bearbeiten und Löschen
181
Zur Bearbeitung
181
Sendefunktionen
182
Sendeformat
183
Seiten Einzeln Speichern
185
E-Mail Betreff/Nachricht
186
Verschlüsselt in FTP Senden
187
WSD Scan
188
Installieren der Treiber-Software (unter Windows 7)
188
Scannen über das System
189
Scannen über TWAIN
191
Dokumentenbox Verwenden
193
IM Externen USB-Speicher Gespeicherte Dokumente Drucken
194
Dokumente auf USB-Speicher Ablegen (Scan in USB)
197
USB-Speicher Abziehen
199
Funktionen der Dokumentenbox
200
Duplex
201
Verschlüsseltes PDF-Passwort
202
JPEG/TIFF Druck
203
XPS Seitengenauigkeit
204
Speicherformat
205
Status/Druck Abbrechen
207
Auftragsstatus Prüfen
208
Verfügbare Statusanzeigen
208
Inhalt der Statusanzeige
209
Anzeige der Druckaufträge
209
Anzeige für Sendeaufträge
210
Anzeige der Gespeicherten Aufträge
211
Beschreibung
211
Anzeige der Geplanten Aufträge
212
Auftragsprotokoll Anzeigen
213
Verfügbare Auftragsprotokolle
213
Auftragsprotokoll Versenden
214
Ziel Festlegen
215
Automatisches Versenden von Protokollen
216
Manuelles Versenden von Protokollen
216
Eingabe des E-Mail Betreffs
217
Gerätestatus Prüfen
218
Toner- und Papiervorrat Prüfen
220
Systemmenü und Benutzer-/Kostenstellen-Verwaltung
221
Systemmenü
222
Bedienung
222
Einstellungen IM Systemmenü
223
Eigenschaft
223
Sprache
225
Listenausdrucke
225
Verfügbare Ausdrucke
225
Einstellungen für Ergebnis-Berichte
226
Sende Auftragshistorie
226
Benutzereigenschaften
227
Einstellungen Kassette/Universalzufuhr
227
Allgemeine Einstellungen
229
Signaltöne Einstellen
229
Originaleinstellungen
229
Papiereinstellungen
230
Kopie
234
Senden
234
Favoriten/Anwendungen
235
Internet
235
Drucker
236
System
238
Schnittstelle Sperren
242
RAM-Disk Einstellung
243
Optionaler Speicher
243
Datum/Zeit Einstellen
243
Einstellungen/Wartung
244
Vorgehensweise zur Farb-Registrierung
246
Normale Farb-Registrierung
246
Detaillierte Einstellung
249
Benutzer-Logins Verwalten
253
Benutzer-Login Verwaltung Beginnen
253
Benutzer Login-Einstellung
254
Benutzer-Loginverwaltung Aktivieren und Deaktivieren
255
Bei Auswahl [Netzwerkauthentifizierung]
255
Benutzer Hinzufügen
257
Lokale Authentifizierung
261
Meine Konsole
262
Benutzer Bearbeiten und Löschen
263
Bearbeiten eines Benutzers
263
Benutzer Hinzufügen
263
Einfacher Login
266
Einstellungen Einfacher Login
266
Benutzer Speichern
266
Dokument Löschen
271
Gruppenautorisierung
272
Einstellungen für Gruppenautorisierung
272
Netzwerk-Benutzer-Rechte Beziehen
276
Kostenstellenverwaltung
278
Erstmaliges Einrichten der Kostenstellenverwaltung
278
Kostenstellenabrechnung Aktivieren
278
Kostenstellenverwaltung
280
Kostenstellen Aktivieren/Deaktivieren
281
Anmelden/Abmelden
282
Konto Hinzufügen
283
Konten Bearbeiten und Löschen
285
Konto Bearbeiten
285
Beschränkung
286
Gerätenutzung Beschränken
287
Beschränkungen Aktivieren
287
[Total] für Kopier-/Druckzähler Gewählt
288
[Individuell] für Kopier-/Druckzähler Gewählt
288
Zählung der Gedruckten Seiten
289
Zähler Zurücksetzen
290
Kostenstellenbericht Drucken
291
Kostenstellenverwaltung Standard Einstellungen
293
Einstellung
293
Beschreibung
293
Auftrag von Unbekannter Konto-ID
294
10 Störungsbeseitigung
295
Tonerbehälter Austauschen
296
Resttonerbehälter Wechseln
298
Reinigung
300
Vorlagenglas
300
Vorlageneinzug
300
Papiertransport
301
Fehler Beseitigen
302
Maßnahmen bei Fehlermeldungen
307
Fehlermeldungen bei Sendefehlern
314
Papierstaus Beseitigen
317
Anzeige auf der Berührungsanzeige
317
Position des Papierstaus
317
Vorbeugung von Papierstaus
317
Universalzufuhr
318
Kassette
318
Papiereinzug
319
IM Inneren des Geräts
319
Vorlageneinzug
321
11 Anhang
323
Zubehör
324
Zubehör - Übersicht
324
Papierzufuhr
324
Speichererweiterung
325
Speichermodule Installieren
325
Card Authentication Kit
326
Gigabit-Netzwerkkarte
326
USB Tastatur
326
Optionale Funktionen
327
Überblick der Anwendungen
327
Anwendungen Starten
327
Zeicheneingabe
329
Anzeige für die Zeicheneingabe
329
Anzeige für die Eingabe von Kleinbuchstaben
329
Anzeige für die Eingabe von Großbuchstaben
330
Anzeige für die Eingabe von Ziffern und Symbolen
330
Zeicheneingabe
331
Papier
332
Allgemeine Papierspezifikationen
333
Wahl des Geeigneten Papiers
333
Unterstützte Papierformate
334
Glattheit
334
Papiergewicht
334
Spezialpapier
336
Wahl von Spezialpapieren
336
Dickes Papier
338
Farbiges Papier
338
Technische Daten
340
Maschine
340
Drucker
341
Scanner
342
Vorlageneinzug
342
Umweltdaten
343
Glossar
344
Index
349
Für die Länder der Europäischen Union (Eg)
355
Für die anderen Länder (Nicht-Eg-Staaten)
355
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Olivetti d-COLOR MF2400
Olivetti d-Color MF222
Olivetti d-Color MF282
Olivetti d-COLOR MF2
Olivetti d-Color MF220
Olivetti d-Color MF280
Olivetti d-Color MF2000 plus
Olivetti d-Color MF552
Olivetti d-COLOR MF652
Olivetti d-COLOR MF752
Olivetti Kategorien
Registrierkassen
All-in-One-Drucker
Drucker
Faxgeräte
Taschenrechner
Weitere Olivetti Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen