Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti LINEA OFFICE Gebrauchsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINEA OFFICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Icon
Fotokopierer
Als Datei einscannen
Einscannen und in
Anwendung öffnen
Einscannen und als E-Mail
versenden
Einscannen und als Fax
versenden
Die Hauptseite der Toolbox liefert auch die Links zu Hilfe, Problemlösungen und Pflege, sowie Einstellungen.
Link
Hilfe
Problemlösungen und Pflege
Einstellungen
24
Verwendung des Druckers über einen Computer
Möglichkeiten:
Die Art des zu kopierenden Dokuments bestimmen.
Den Typ und das Format des für den Ausdruck zu verwendenden Papiers
auswählen.
Die Kopierqualität festlegen.
Die Kopie heller oder dunkler anfertigen und zwischen Schwarzweiß- und
Farbkopie wählen.
Wählen Sie das Layout der ausgedruckten Kopie: führen Sie mehrere Scan-
Vorgänge aus und drucken Sie diese auf ein einziges Blatt; Kopien im
Posterformat anfertigen, wobei die Anzahl der Seiten bestimmt wird, an die das
kopierte Bild angepasst wird; das kopierte Bild so oft wie gewünscht
vervielfältigen (clone), ohne die Größe des Bildes zu verändern oder das kopierte
Bild einfach auf einer Seite ausdrucken.
Nicht alle Layout stehen zur Verfügung, wenn beim Kopieren das zu kopierende
Dokument im automatischen Dokumenteneinzug einliegt.
Das zu kopierende Dokument oder Foto vergrößern oder verkleinern oder
dessen Größe automatisch an das gewählte Papierformat anpassen.
Hinweis: nicht alle Änderungsfunktionen des Bildformats oder verschiedener
Seitenumbrüche sind verfügbar, wenn die Dokumente in den
automatischen Dokumenteneinzug eingelegt werden.
Die Anzahl der anzufertigenden Kopien auswählen.
Die Vorschau des Dokuments oder Fotos auf der Scanfläche einscannen.
Die entsprechenden Befehle verwenden, um den Bereich der Vorschau
abzugrenzen, der eingescannt werden soll.
Das Bild der Vorschau drehen, spiegeln, vergrößern oder verkleinern.
Die Art des einzuscannenden Dokuments definieren und den Modus Farbdruck,
Grautöne oder Schwarzweiß auswählen.
Die Auflösung, die Farbintensität, die Helligkeit und den Kontrast des
einzuscannenden Bilds bestimmen.
Hinweis: wenn die Dokumente in den automatischen Dokumenteneinzug eingelegt
werden, können alle Seiten einzeln gescannt werden, oder alle
Dokumente in Sequenz.
Je nach gewähltem Tool:
Mit Als Datei einscannen das eingescannte Bild im Format TIFF (.tif), bitmap
(.bmp) oder JPEG (.jpg) in einem Ordner des PC speichern.
Mit Einscannen und in Anwendung öffnen das Dokument oder Foto
einscannen und in der gewünschte Anwendung öffnen (zum Beispiel
Grafikprogramm, Textverarbeitungsprogramm oder Desktop Publisher).
Mit Einscannen und als E-Mail versenden das eingescannte Dokument oder
Foto im komprimierten .jpg Format an eine E-Mail anhängen, die über das
Standard-E-Mail-Programm des Computers geöffnet wurde.
Mit Einscannen und als Fax versenden das Dokument oder Foto im
komprimierten .jpg Format in die gewünschte Fax-Applikation scannen.
Möglichkeiten:
Weitere Informationen zu dem auf dem Computer angezeigten Themen
erhalten.
Die Düsen der Tintenpatronen reinigen und überprüfen.
Die Tintenpatronen automatisch ausrichten.
Die Adresse der Website des Herstellers erhalten, auf der die zum Kauf neuer
Tintenpatronen nötigen Informationen aufgerufen werden können.
Informationen zur Fehlersuche und Wartung erhalten.
Ändern Sie die Standardeinstellungen der verschiedenen möglichen Funktionen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis