Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus Einem Anwendungsprogramm Drucken - Olivetti LINEA OFFICE Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINEA OFFICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUS EINEM ANWENDUNGSPROGRAMM DRUCKEN

1
Bei im Anwendungsprogramm geöffnetem Dokument oder Foto Datei > Drucken auswählen, damit das
Dialogfenster Drucken geöffnet wird.
2
Je nach verwendetem Betriebssystem Einstellungen oder Eigenschaften auswählen.
Es erscheint die Seite mit der Benutzeroberfläche des Druckertreibers, über die der Multifunktionsdrucker wie in der
folgenden Tabelle gezeigt verwendet werden kann.
Einstellungen/Eigenschaften:
Papier/Qualität
Layout
Tintenstände
Möglichkeiten:
Manuell die Zusammensetzung des auszudruckenden Dokuments auswählen:
nur Text oder schwarze Grafik, Mix aus schwarzem Text oder Farbgrafik oder
Foto, nur Foto; oder die automatische Erkennung des Originals als Mix aus
schwarzem Text oder Farbgrafik oder Foto einstellen.
Den Typ und das Format des Papiers auswählen, das verwendet werden soll.
Das Format in Zoll oder in Millimetern jedes beliebigen, benutzerdefinierten
Papiertyps festlegen, das verwendet werden soll.
Den Druck ohne Druckränder auswählen, wenn Kunstdruckpapier, Glanzpapier
oder Kartenformat eingestellt wurde.
Legen Sie das Papier manuell ein, wenn Sie auf das Format Endlospapier,
Umschläge für Etiketten und Transfer-Papier drucken möchten.
Die manuelle Papierzuführung wählen, wenn auf Bannerformat gedruckt
werden soll.
Die gewünschte Druckqualität auswählen.
Den Druck mit Fotoqualität auswählen, wenn Fotopapier eingelegt ist und als
Dokumententyp Foto gewählt ist. Der Drucker benötigt in diesem Fall mehr Zeit
für den Ausdruck.
Aus mehreren Seiten bestehende Dokumente von der letzten zur ersten Seite
ausdrucken. Die Auswahl kann abgebrochen werden.
Wählen, ob das Bild vertikal oder horizontal gedruckt werden soll (der Drucker
dreht das Bild wie gewünscht).
Den Schwarzweiß- oder Farbdruck auswählen, je nach Originaldokument.
Die Anzahl der zu druckenden Kopien bestimmen und wählen, ob mit der
letzten Seite begonnen werden soll oder nicht.
Die Einstellungen auf die Defaultwerte zurücksetzen oder die Einstellungen
speichern, so dass sie beim nächsten Druckauftrag verwendet werden.
Den Ausdruck der einzelnen Seiten des Dokuments oder des Fotos auf einer
einzelnen Seite einstellen.
Den Ausdruck mehrerer Seiten auf einem einzelnen Blatt einstellen, wobei 2, 3, 4
oder 8 Seiten des Dokuments oder Fotos auf einem Blatt Papier angeordnet werden.
Die Anordnung von mehreren Seiten auf einem Blatt Papier definieren und
bestimmen, ob die einzelnen Bilder auf dem Blatt von einem Rand umgeben sein
sollen oder nicht.
Den Ausdruck mehrerer Seiten im Posterformat einstellen und dabei den Inhalt
einer einzelnen Seite auf mehrere Blätter verteilen.
Bestimmen, auf wie viele Blätter das ausgewählte Bild des Posters gedruckt
werden soll und ob ein Rand um die einzelnen Bilder des Posters gedruckt
werden soll oder nicht.
Die Einstellungen auf die Defaultwerte zurücksetzen oder die Einstellungen
speichern, so dass sie beim nächsten Druckauftrag verwendet werden.
Die geschätzte restliche Tintenmenge in der schwarzen Patrone und in der
Farbpatrone anzeigen.
Wenn Sie durch die Wahl von Problemlösungen und Pflege über einen
direkten Anschluss verfügen, können Sie Informationen zur Wartung und zur
Störungssuche anzeigen.
Über ein direktes Link zur Webseite des Herstellers verfügen, auf der die zum
Kauf neuer Tintenpatronen nötigen Informationen aufgerufen werden können.
Verwendung des Druckers über einen Computer
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis