7
KONFIGURATION
7.12
Prüfsummen
7.13
Sicherheitsfunktionen testen
120
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Compact
Prüfsummen
Die Konfigurationssoftware zeigt im Bericht und auf der Informationsseite der Hard‐
warekonfiguration verschiedene Prüfsummen an.
Jede Prüfsumme existiert sowohl im Konfigurationsprojekt als auch im SmartPlug der
jeweiligen Sicherheitssteuerung. Die Prüfsummen im SmartPlug entsprechen jeweils
den Prüfsummen im Projekt zum Zeitpunkt des letzten Übertragens der Konfiguration.
Prüfsummen:
•
Gesamtprüfsumme
Die Gesamtprüfsumme deckt die Sicherheitskonfiguration und die Standardkonfi‐
guration ab.
•
Sicherheitsprüfsumme
Die Sicherheitsprüfsumme deckt die Sicherheitskonfiguration ab.
•
Standardprüfsumme
Die Standardprüfsumme deckt die Standardkonfiguration (Konfigurationsdaten
der nicht sicherheitsgerichteten Funktion) ab.
•
Verifizierungsprüfsumme
Diese Prüfsumme deckt die Sicherheitskonfiguration zum Zeitpunkt des letzten
Verifizierens ab. Wenn die Prüfsumme und die Verifizierungsprüfsumme identisch
sind, dann gilt die Konfiguration der Sicherheitssteuerung als verifiziert.
Ergänzende Informationen
Jede Prüfsumme ist 4 Bytes lang.
Die Konfigurationsdaten der Sicherheitskonfiguration sind Teil des Verifizierungsbe‐
richts und müssen bestätigt werden. Andere Konfigurationsdaten sind informative
Bestandteile des Berichts.
Verwandte Themen
•
„Offline-, Online- und Security-Konfiguration", Seite 44
Überblick
Mit dieser Funktion können Sie die Sicherheitsfunktionen der Anwendung testen.
Voraussetzungen
Die Konfiguration wurde an die Sicherheitssteuerung übertragen.
Vorgehensweise
1.
Auf
klicken.
✓
Die Sicherheitssteuerung startet.
2.
Die Sicherheitsfunktionen testen.
3.
Auf
klicken.
✓
Die Sicherheitssteuerung stoppt.
Ergänzende Informationen
Bei einer nicht nicht verifizierten Konfiguration ist ein manueller Start der Sicherheits‐
steuerung mit der Konfigurationssoftware erforderlich.
8024588/2020-11-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten