Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 48360 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
entstehen, den Sie leicht zu kleinen
Kugeln formen können sollten. Even-
tuell erfordert es etwas Übung, die
richtige Größe zu erreichen. Geben Sie
nicht auf – die fertigen Zaubernüsse
sind die Mühe wert!
Für die klassischen Oreschki benöti-
gen Sie noch Walnüsse und eine Dose
fertige karamellisierte Kondensmilch
(z. B. in russischen Spezialitätenge-
schäften oder im Internet erhältlich).
Füllen Sie die Zaubernuss-Hälften mit
der Kondensmilch und stecken Sie,
wenn gewünscht, noch ein kleines
Stück Walnuss hinein. Setzen Sie nun
die beiden Zaubernusshälften zusam-
men. Falls die Hälften nicht gleich zu-
sammenkleben, für ca. 10 Minuten
ins Gefrierfach legen.
Möchten Sie eher cremige Zaubernüs-
se? Dann empfehlen wir, keine festen
Zutaten zur Füllung zu geben.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Tipp: Sie können die Zaubernüsse an-
statt mit Kondensmilch auch einfach
nur mit Fruchtmus, steif geschlagener
Sahne, Nuss-Nougat-Creme, Pudding
usw. füllen. Und wenn Sie die Zauber-
nuss-Hälften füllen, jedoch nicht zu-
sammenfügen, erhalten Sie optisch
ansprechende Appetithäppchen, die
sich z. B. gut als Dekoration für ein
Büffet eignen.
Den oben genannten Grundteig kön-
nen Sie außerdem durch die Zugabe
von Salz auch herzhaft herstellen. Bit-
te verwenden Sie dann auch keinen
Vanillezucker. Diese Zaubernüsse las-
sen sich z.B. gut mit einer Käsecreme
füllen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis