Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 48360 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
über und verunreinigt das Gerät
und die Arbeitsfläche.
Achtung: Füllen Sie bitte immer
alle Teigmulden, um Schäden
am Gerät zu vermeiden!
6.
Schließen Sie das Gerät sofort
nach dem Einfüllen des Teiges,
damit die Zaubernüsse unten und
oben gleichmäßig braun werden.
Warten Sie 5 Sekunden, drücken
Sie den Deckel nochmals fest und
verschließen Sie den Griff mit
dem Verschlussclip.
7.
Achten Sie darauf, dass der Ver-
schlussclip richtig eingerastet ist.
Achtung: Der Gerätedeckel ist
sehr heiß! Aus dem Gerät kann
heißer Dampf austreten, wenn
Sie den Deckel schließen.
8.
Der Backvorgang dauert ca. 3 bis
4 Minuten.
9.
Wenn der Backvorgang beendet
ist, öffnen Sie das Gerät und
entnehmen Sie die Zaubernüsse
vorsichtig. Verwenden Sie hierfür
nach Möglichkeit keine metalli-
schen Gegenstände wie z. B. eine
Gabel, da dadurch die Antihaft-
beschichtung beschädigt werden
kann.
10. Im Gerät anhaftende Teigreste mit
einem Teigschaber entfernen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
11. Nach dem Herausnehmen der
Zaubernüsse kann das Gerät sofort
wieder mit Teig gefüllt werden. .
12. Um weitere Zaubernüsse herzu-
stellen, schließen Sie das Gerät
und warten Sie, bis die Kontroll-
leuchte erlischt. Fahren Sie mit
den Schritten 1 bis 12 fort, bis
der Teig aufgebraucht ist.
13. Lassen Sie die fertigen Zauber-
nüsse abkühlen, bevor Sie diese
weiterverarbeiten.
nüsse werden wie gewünscht
gefüllt, die Ränder werden eben-
falls mit der Füllung bestrichen.
Anschließend werden jeweils zwei
Zaubernuss-Hälften
gesetzt.
14. Nach dem Backen Netzstecker
ziehen. Erst dann ist das Gerät
abgeschaltet.
Achtung: Auch nach dem Ge-
brauch ist das Gerät noch län-
gere Zeit sehr heiß! Verbren-
nungsgefahr!
Die
Zauber-
zusammen-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis