4 Steckerbelegung AG-SWITCH I / II / I 4-fach
AG-Schnittstelle
Diese Schnittstellen sollten 1zu1 mit der SPS verbunden werden, damit der AG-Switch seine
volle Funktion besitzt. Die angegebenen Pins sind in diesem Fall Eingänge des AG-Switch.
Die Spannungsversorgung bzw. Stromquellen werden jedoch nur von der 1. SPS eingespeist
(AG1).
Die AG-Buchsen sind intern schon als aktiver Sender und Empfänger vorverdrahtet. Desshalb
müssen die Pins 2, 9, 6, 7 jeweils 1zu1 mit der SPS verbunden werden.
AG1/AG2/AG3*/AG4*-Schnittstelle
PIN
Kurzbez. Signalname
1
MEXT
Externe Masse
3
5VDCin
Spannungsversorgung 5V DC **
4
24VDCin Spannungsversorgung 24V DC **
5
Masse
Interne Masse
8
MEXT
Externe Masse
10
Masse
Masse für 24V DC **
11
I-Tx in
Stromquelle Sender **
12
Masse
Interne Masse
13
I-Rx in
Stromquelle Empfänger **
14
5VDCin
Spannungsversorgung 5V DC **
15
Masse
Interne Masse
*AG3/AG4-Schnittstelle nur beim AG-Switch I 4-fach
** Diese Pins werden am Switch nur an der AG1-Schnittstelle benötigt
ÓCopyright by PI
PG-Switch / AG-Switch
9