Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vereisung Erkennen; Kühlung Enteisen; Nach Enteisung In Betrieb Nehmen - HUPFER Mobis Buffetcart Plus Betriebsanleitung

Speisenverteilung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobis Buffetcart Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

10.2.1 Vereisung erkennen

Vereiste Kühlrippen erkennen Sie an den folgenden Anzeichen:
Eisbildung auf der Kühlplatte
Eisbildung über der oberen Schublade des gekühlten
Schubladenblocks
Soll-Temperatur wird im dauerhaften Netzbetrieb nicht erreicht
10.2.2 Kühlung enteisen
Die Kühlung enteisen Sie mit folgenden Schritten:
Entfernen Sie alle Lebensmittel aus dem gekühlten
Schubladenblock.
Stellen Sie den Wagen über einen Abfluss.
Legen Sie einen leeren GN-Behälter in die obere Schublade, um
Tauwasser im Schubladenblock aufzufangen.
Öffnen Sie restlichen Schubladen des gekühlten
Schubladenblockes.
Nehmen Sie die Abdeckung von der Kühlplatte ab.
Trennen Sie den Wagen vom Stromnetz.
Schalten Sie die Umluftkühlung aus.
Die Kühlung taut ab.
Die Kühlrippen sind vollständig abgetaut, wenn kein Tauwasser mehr
aus dem Ablaufschlauch läuft oder der Bereich über der oberen
Schublade Zimmertemperatur angenommen hat.

10.2.3 Nach Enteisung in Betrieb nehmen

Beachten Sie folgende Schritte für die Wiederinbetriebnahme:
Reinigen, trocknen und desinfizieren Sie den Innenraum nach
dem Abtauen.
Nehmen Sie den Wagen in Betrieb, wie im Kapitel
Inbetriebnahme beschrieben.
Der Wagen ist bereit für Kühlung, Transport und Ausgabe von
Lebensmitteln.
Mobis
®
Buffetcart Plus
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis