Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein - HUPFER Mobis Buffetcart Plus Betriebsanleitung

Speisenverteilung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobis Buffetcart Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
7.1

Allgemein

ACHTUNG
Ausfall der Kühlung durch Vereisung
Vereiste Kühlrippen verhindern die Luftzirkulation des gekühlten
Schubladenblocks. Die Kühlung kann nicht gewährleistet werden.
Lassen Sie die Steuerung stets eingeschaltet.
Schließen Sie die Schubladen immer vollständig.
Öffnen Sie die Schubladen nur kurzzeitig.
Decken Sie die Kühlplatte nach der Speisenverteilung ab.
Trennen Sie den Buffetcart min. 1× täglich für 2 Stunden von
der Stromversorgung, z. B. während der Speisenausgabe.
Trennen Sie den Buffetcart immer für ca. 2 Stunden am Stück
von der Stromversorgung.
Wenn der Buffetcart zur Kühlung von Lebensmitteln verwendet wird,
muss der Wagen prinzipiell mit dem Stromnetz verbunden sein. Der
gekühlte Schubladenblock kann so als Kühleinrichtung verwendet
werden.
Der Wagen darf nicht kurzzeitig von der Stromversorgung
getrennt und wieder mit ihr verbunden werden. Sobald der
Wagen wieder mit der Stromversorgung verbunden ist, startet
eine neue Kühlphase. Das Vereisungsrisiko steigt, wenn die
Abtauphase übersprungen wird.
Wenn notwendig, trennen Sie den Wagen für ca. 2 Stunden von
der Stromversorgung, z. B. während der Speisenausgabe. Der
Kältespeicher gewährleistet die Kühlung der Lebensmittel in
diesem Zeitraum.
Nach einer ca. 2-stündigen stromlosen Phase muss der Wagen
für mindestens 4 Stunden mit der Stromversorgung verbunden
sein, damit der Kältespeicher wieder aufgebaut wird.
Mobis
®
Buffetcart Plus
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis