Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung - HUPFER Mobis Buffetcart Plus Betriebsanleitung

Speisenverteilung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobis Buffetcart Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
4.3
Kühlung
Der Buffetcart ist mit einer N'Ice & Easy
Hauptelement der Kühlung ist ein integrierter Kältespeicher, mit dem
die Kühlung der Speisen auch im stromlosen Betrieb gewährleistet
werden kann.
Das Kühlfach ist für die Kühlung von Lebensmitteln ausgelegt. Die in
die Arbeitsfläche integrierte Kühlplatte ist oberhalb des Kältespeichers
angebracht und wird durch diesen automatisch gekühlt. Bei
Nichtbenutzung ist die Kühlplatte mittels der mitgelieferten
Abdeckplatte abzudecken.
HINWEIS
An der kalten Kühlplatte kondensiert Wasser und gefriert zu Eis.
Decken Sie die Kühlplatte immer ab, wenn Sie diese nicht
nutzen.
Die Kühlung besteht aus zwei eigenständig gesteuerten Kreisläufen.
Der Verflüssigersatz baut den Kältespeicher auf.
Die automatische Umluftkühlung steuert die Zirkulation der Luft
zwischen Kältespeicher und gekühltem Schubladenblock.
Der Verflüssigersatz baut den Kältespeicher auf sobald der Buffetcart
mit Strom versorgt wird. Im dauerhaften Netzbetrieb durchläuft die
Kühlung einen Kühl-Abtau-Zyklus. In der 4-stündigen Kühlphase wird
der Kältespeicher aufgebaut. In der 2-stündigen Abtauphase ist der
Kompressor abgeschaltet. Die Abtauphase ist notwendig, um das
Vereisungsrisiko der Kühlrippen und der Kühlplatte zu mindern. Sobald
der Buffetcart mit der Stromversorgung verbunden ist, startet eine
Kühlphase.
Kühlphase
Dauer: 4h
Abbildung Kühl-Abtau-Zyklus im dauerhaften Netzbetrieb
Während der Trennung von der Stromversorgung wird der Kühl-Abtau-
Zyklus nicht gesteuert. Sobald der Buffetcart wieder mit der
Stromversorgung verbunden ist, beginnt eine 4-stündige Kühlphase.
Planen Sie Phasen mit netzlosem Betrieb so, dass der Buffetcart
durchgehend 2 Stunden von der Stromversorgung getrennt ist., z.B.
Transport und Speisenverteilung. Kurzes Trennen und Verbinden mit
der Stromversorgung führt zur Vereisen der Kühlung, z. B. kurzes
Umsetzen von einer zur nächsten Steckdose. Nach der Trennung von
der Stromversorgung muss der Buffetcart für mindestens 4 Stunden
mit der Stromversorgung verbunden sein, damit der Kältespeicher
wieder aufgebaut wird.
Mobis
®
Buffetcart Plus
®
Kühlung ausgerüstet. Das
Abtauphase
Dauer: 2h
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis