Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TermaTech TT23RG Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Asche
Die Asche können Sie mit der Müllabfuhr entsorgen. Achten Sie darauf, dass keine Glut in der
Asche ist, die die Mülltonne anzünden könnte. Deshalb sollte die Asche mindestens 1-2 Tage ab-
kühlen, bevor sie weggeschafft wird.
WARTUNG & PFLEGE – nur Originalersatzteile verwenden
Der Ofen sollte nur in kaltem Zustand gewartet und gereinigt werden.
Der Kaminofen, Rauchgaswege und Rauchrohre sollten jährlich – evtl. auch öfter, z.B. nach der
Reinigung des Schornsteines – nach Ablagerungen untersucht und ggf. gereinigt werden. Schar-
niere und bewegliche Teile sollten nach bedarf geschmiert werden. Der Schornstein muss eben-
falls regelmäßig durch den Schornsteinfeger gereinigt werden. Über die notwendigen Intervalle
gibt Ihr zuständiger Schornsteinfegermeister Auskunft. Der Kaminofen sollte jährlich durch einen
Fachmann überprüft werden.
Die Oberfläche wird mit einem weichen, langborstigen Besen oder mit dem Borstenaufsatz des
Staubsaugers gereinigt. Der Ofen kann auch mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem
Staubwedel abgestaubt werden. Achtung: Nur bei kaltem Ofen durchführen!
Dichtungen können zwar unmittelbar gut und intakt aussehen; mit der Zeit fallen sie jedoch
durch die Hitze in sich zusammen und verlieren dadurch die Fähigkeit, den Ofen dicht zu halten.
Dichtungen sollten nach Bedarf erneuert werden, da die Dichtigkeit des Ofens für eine gute Ver-
brennung und eine saubere Scheibe von entscheidender Bedeutung ist.
Isolationsmaterial, das beschädigt oder abgenutzt ist, lässt sich leicht erneuern, da die Teile
lose montiert sind. Beim eingesetzten Material, Vermiculite, handelt es sich um ein poröses,
jedoch äußerst geeignetes Isolationsmaterial. Risse haben auf die Effektivität des Ofens keinen
Einfluss. Das Isolationsmaterial sollte jedoch spätestens ausgetauscht werden, wenn durch die
Abnutzung nur noch die Hälfte der ursprünglichen Stärke vorhanden ist.
Lackierung, Flecken oder kleine Kratzer auf dem Lack des Ofens können mit Senotherm-Spray
überlackiert werden. Bei größeren Beschädigungen ist der Lack vorher mit feiner Stahlwolle anzu-
schleifen, dann den Staub mit dem Staubsauger absaugen und danach mit dem Spray überlacki-
eren. Die Spraydose vorher sehr gründlich schütteln. Den Lack aus einem Abstand von 15 bis 20
cm aufsprühen. Es ist äußerst wichtig, dass der Ofen längere Zeit außer Betrieb war oder jeden-
falls völlig abgekühlt ist, bevor der Lack aufgesprüht wird, da sonst eine erhebliche Feuergefahr
besteht! Damit die lackierten Oberflächen des Ofens viele Jahre lang gut aussehen, sollte man sie
nicht berühren, wenn der Ofen noch warm ist. Während der Anwendung des Lacksprays ist für
eine gute Belüftung des Raums zu sorgen.
Der Lack ist nicht gegen Feuchte beständig. Wenn der Ofen in einem feuchten Raum steht oder
mit Wasser oder Chemiekalien gereinigt wird, wird der Lack beschädigt und die Stahlteile können
anfangen zu rosten.
Glas bedarf in der Regel außer der Reinigung keiner besonderen Pflege. Zur einfachen Reinigung
empfiehlt sich der Glasreiniger von TermaTech.
Entsorgung - Glas
Die Glasscheibe in Ihrem Kaminofen, ist aus keramisches Glas und darf deswegen nicht mit nor-
malem Glas Abfall entsorgt werden.
Originalersatzteile, die wegen Abnutzung ausgetauscht werden müssen, erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler. Aus Gründen der Passform etc. sind ausschließlich Originalersatzteile von TermaTech
zu verwenden.
Renovierung vom ganzen Ofen kann durch Ihren Fachhändler vermittelt werden. Eine Renovi-
erung besteht aus Sandstrahlung, Spritzen, Auswechslung der Steine und Dichtungen, auch beim
Glas.
Das Reklamationsrecht für das Produkt richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestim-
mungen. Im Fall einer Feststellung von Abweichungen ist der Betrieb des Ofens sofort einzustel-
len und der Fachhändler zu verständigen.
5 JAHRE GARANTIE* / REKLAMATIONSRECHT
Garantie / 5 Jahre Reklamationsrecht
Werden am Ofen Mängel oder Abweichungen festgestellt, darf der Ofen nicht mehr benutzt wer-
den. Bitte wenden Sie sich dann unverzüglich an Ihren Händler.
TermaTech gewährt bei normalem Betrieb des Ofens 5 Jahre Reklamationsrecht für Material- und
Herstellungsfehler an der tragenden Konstruktion. Die Reklamationsrecht gilt nicht für die Brenn-
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tt23rgs

Inhaltsverzeichnis