Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
Poti-Brenner mit zwei Brennertastern
Abbildung
Funktionen
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Absenkstrom (Tipp-Funktion
Schweißstrom erhöhen
Schweißstrom verringern
1
> siehe Kapitel 5.1.9.1
5.1.9.8
WIG-Potibrenneranschluss konfigurieren
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung nach dem Ausschalten! Arbeiten am
offenen Gerät können zu Verletzungen mit Todesfolge führen! Während des Betriebs
werden im Gerät Kondensatoren mit elektrischer Spannung aufgeladen. Diese Span-
nung steht noch bis zu 4 Minuten nach dem Ziehen des Netzsteckers an.
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Mindestens 4 Minuten warten, bis die Kondensatoren entladen sind!
Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen!
Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von sachkundi-
gen, befähigten Personen repariert bzw. modifiziert werden!
Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen!
•
Im Reparaturfall befähigte Personen (sachkundiges Servicepersonal) beauftragen!
Gefahren durch nicht durchgeführte Prüfung nach dem Umbau!
Vor Wiederinbetriebnahme muss eine „Inspektion und Prüfung während des Betriebes"
entsprechend IEC / DIN EN 60974-4 „Lichtbogen-Schweißeinrichtungen - Inspektion und
Prüfung während des Betriebes" durchgeführt werden!
•
Prüfung nach IEC / DIN EN 60974-4 durchführen!
34
Bedienelemente Zeichenerklärung
BRT 1 = Brennertaster 1
BRT 2 = Brennertaster 2
1
)
GEFAHR
WARNUNG
Mode
Bedienelemente
3
099-00T404-EW500
02.07.2020