Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Switch; Debug-Kabel Für Unigate ® Cl - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE CX-PROFINET 2Port Bedienerhandbuch

Universal feldbus-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIGATE CX-PROFINET 2Port:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Anschlüsse, Schalter und Leuchtdioden CANopen (Mapping) Deutschmann Automation GmbH & Co.
KG
Hinweis: Um den Busabschluss zu aktivieren bzw. deaktivieren, bitte den Bus-Stecker abziehen
und den Schalter vorsichtig in die gewünschte Position bringen.

11.4.3 DIP-Switch

Über diesen DIP-Switch wird die Node-ID und die Baudrate (gemäß Bild 3) eingestellt.
Wird auf dem DIP-Switch die Node-ID 0 eingestellt, die in CANopen
in diesem Fall die Node-ID verwendet, die im EEROM gespeichert ist und über das Script bzw.
WINGATE dorthin geschrieben wurde. Damit hat man einen Weg auch Node-IDs > 63 einzustel-
len und es gibt keine Unklarheiten, ob nun die Node-ID des DIP-Switch oder des Scriptes gültig
ist.
Im Auslieferungszustand ist die Node-ID 1 im EEROM gespeichert.
Bild 3: DIP-Switch
11.5 Debug-Kabel für UNIGATE
Als Zubehör ist ein vorkonfiguriertes Debugkabel erhältlich. Das Debug Kabel verbindet das
Gateway zu Debug und RS.
34
Feldbus-Gateway UNIGATE
®
CL
®
CX PROFINET 2Port C4Map V. 1.0
®
nicht erlaubt ist, dann wird
14.10.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis