Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE CX-PROFINET 2Port Bedienerhandbuch Seite 48

Universal feldbus-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIGATE CX-PROFINET 2Port:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsschnittstelle PROFINET-IO
Verwenden Sie möglichst nur Leitungen mit Schirmgeflecht. Die Deckungsdichte des Schirmes
sollte mehr als 80% betragen. Vermeiden Sie Leitungen mit Folienschirm, da die Folie durch
Zug- und Druckbelastung bei der Befestigung sehr leicht beschädigt werden kann; die Folge ist
eine Verminderung der Schirmwirkung.
In der Regel sollten Sie die Schirme von Leitungen immer beidseitig auflegen. Nur durch den
beidseitigen Anschluss der Schirme erreichen Sie eine gute Störunterdrückung im höheren Fre-
quenzbereich.
Nur im Ausnahmefall kann der Schirm auch einseitig aufgelegt werden. Dann erreichen Sie
jedoch nur eine Dämpfung der niedrigeren Frequenzen. Eine einseitige Schirmanbindung kann
günstiger sein, wenn,
die Verlegung einer Potentialausgleichsleitung nicht durchgeführt werden kann
Analogsignale (einige mV bzw. mA) übertragen werden
Folienschirme (statische Schirme) verwendet werden.
Benutzen Sie bei Datenleitungen für serielle Kopplungen immer metallische oder metallisierte
Stecker. Befestigen Sie den Schirm der Datenleitung am Steckergehäuse.
Bei Potentialdifferenzen zwischen den Erdungspunkten kann über den beidseitig angeschlos-
senen Schirm ein Ausgleichsstrom fließen. Verlegen Sie in diesem Fall eine zusätzliche Potenti-
alausgleichsleitung.
Beachten Sie bei der Schirmbehandlung bitte folgende Punkte:
Benutzen Sie zur Befestigung der Schirmgeflechte Kabelschellen aus Metall- Die Schellen
müssen den Schirm großflächig umschließen und guten Kontakt ausüben.
Legen Sie den Schirm direkt nach Eintritt der Leitung in den Schrank auf eine Schirmschiene
auf. Führen Sie den Schirm bis zur Baugruppe weiter; legen Sie ihn dort jedoch nicht erneut
auf!
48
Feldbus-Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
CX PROFINET 2Port C4Map V. 1.0
14.10.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis