Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS C-60 Serie Handbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C60_1-029_823188_0108_d.p65
45
10. Beispiel
Bei Konfiguration
mit doppelter
Bitleiste!
46
11. Beispiel
Bei Konfiguration
mit doppelter
Bitleiste!
46
D
Funktionsbeschreibung
Beispiele für den Protokollablauf
Schreib-/Lesekopf des Identifikations-System BIS C-60_1 in den Grundzustand bringen:
Beide Schreib-/Leseköpfe des Identifikations-Systems können unabhängig voneinander in
den Grundzustand gebracht werden.
Steuerung:
1.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
3.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
Funktionsbeschreibung
Beispiele für den Protokollablauf
Konfigurationsdaten programmieren:
Das Programmieren von Konfigurationsdaten ist in beiden Puffern – für Kopf 1 und Kopf 2 –
möglich.
Steuerung:
1.) Subadressen des Ausgangspuffers in der
Reihenfolge der Darstellung bearbeiten:
3.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
5.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
Identifikations-System BIS C-60_1:
2.) In den Grundzustand gehen;
Subadressen des Eingangspuffers bearbeiten:
4.) Subadressen des Eingangspuffers bearbeiten:
Identifikations-System BIS C-60_1:
2.) Subadressen des Eingangspuffers in der
Reihenfolge der Darstellung bearbeiten:
4.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
6.) Subadressen des Eingangspuffers bearbeiten:
D
45

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis c-6001Bis c-6021

Inhaltsverzeichnis