Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS C-60 Serie Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C60_1-029_823188_0108_d.p65
39
6. Beispiel
Bei Konfiguration
mit doppelter
Bitleiste!
40
7. Beispiel
Gemischter
Datenzugriff
Bei Konfiguration
mit doppelter
Bitleiste!
40
D
Funktionsbeschreibung
Beispiele für den Protokollablauf
Schreiben von 16 Byte ab Codeträgeradresse 20 (Codeträgertyp mit 32 Byte Blockgröße):
Steuerung:
1.) Subadressen des Ausgangspuffers in der
Reihenfolge der Darstellung bearbeiten:
3.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
5.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
7.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
9.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
Funktionsbeschreibung
Beispiele für den Protokollablauf
Abspeichern eines Programms für das Auslesen von 3 Datensätzen:
1. Datensatz
Anfangsadresse
2. Datensatz
Anfangsadresse 75
3. Datensatz
Anfangsadresse 312
Insgesamt werden bei der Operation ausgetauscht:
Für die Programmierung werden alle 104 Byte geschrieben.
Steuerung:
1.) Subadressen des Ausgangspuffers in der
Reihenfolge der Darstellung bearbeiten:
3.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
Identifikations-System BIS C-60_1:
2.) Subadressen des Eingangspuffers in der
Reihenfolge der Darstellung bearbeiten:
4.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
6.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
8.) Subadressen des Ausgangspuffers bearbeiten:
10.)Subadressen des Eingangspuffers bearbeiten:
5
Anzahl Byte
7
Anzahl Byte
3
Anzahl Byte 17
27 Byte
Steuerung:
2.) Subadressen des Eingangspuffers bearbeiten:
4.) Subadressen des Eingangspuffers bearbeiten:
Fortsetzung siehe nächste .
D
39

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis c-6001Bis c-6021

Inhaltsverzeichnis