Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - Caleffi 6000 Serie Anleitung Für Installationund Inbetriebnahme

Elektronischer mischer zur programmierbaren thermischen desinfektion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise

Am Mischventil sind eingangsseitig die Warmwasser-Speicher-Zuleitung sowie die Kaltwasserzuleitung vom Netz angeschlossen, ausgangsseitig die
Vorlaufleitung des Mischwassers.
Der Regler erfasst über einen entsprechenden Fühler die Mischwasser-Temperatur am Ventilausgang und betätigt das Mischventil zwecks
Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur.
Das Gerät ist mit einer Digitaluhr ausgestattet, mit der Desinfektionsvorgänge zum Schutz der Hydraulikanlage vor Legionellen programmiert werden
können.
Die Desinfektion der Anlage erfolgt durch Erhöhung der Wassertemperatur auf einen bestimmten Wert während einer bestimmten Zeit.
Für eine optimale Kontrolle der thermischen Desinfektion kann bei diesem Anlagentyp auch die Messung der Wasserrücklauftemperatur
erforderlich sein, die durch den Zirkulationsfühler ausgeführt wird. Diese Messung ermöglicht die Kontrolle und Überprüfung der erreichten
Temperatur im gesamten Leitungsnetz oder in Teilabschnitten, da der Fühler an einem entfernt liegenden signifikanten Punkt der Anlage positioniert
werden kann.
Das Gerät verfügt über die Schnittstelle RS-485 für die Fernabfrage und -einstellung und über entsprechende Relais werden Alarmmeldungen
und Steuerungen für andere Anlagenvorrichtungen nach außen übertragen.
Schnittstelle für Fernverwaltung
Die LEGIOMIX-Schnittstelle (Art. Nr. 600100) ermöglicht den Datentransfer zum Personal Computern sowohl mit lokaler Verbindung als auch mit
Fernübertragung über Analog- oder GSM-Modem, die zur Fernabfrage und -einstellung verwendet werden.
Zirkulationsfühler
Vorlauffühler
5
Übertragung mit
GSM Modem
Übertragung mit
analogem Modem
Lokale Übertragung
Legiomix-
Schnittstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis