3
LFO
[TYPE]-Regler
bestimmt die LFO-Wellenform.
[RATE]-Regler
bestimmt die Modulations-Geschwindigkeit des LFO.
[FADE TIME]-Regler
bestimmt die Zeit von
„Der Sound wird gespielt"
maximale Amplitude
erreicht".
[DEPTH]-Regler
bestimmt die Stärke des LFO.
[PITCH]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit dem
die Stärke des Vibrato-Effekts eingestellt.
[FILTER]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit dem
die Stärke des Wah-Effekts eingestellt.
[AMP]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit dem
die Stärke des Tremolo-Effekts eingestellt.
[LFO 2]-Taster
Das Instrument besitzt zwei LFO-Generatoren. Wenn die Anzeige
dieses Tasters leuchtet, wird über die Regler im LFO-Bereich der LFO2
gesteuert.
Wenn die Anzeige dieses Tasters erloschen ist, wird über die Regler im
LFO-Bereich der LFO1 gesteuert.
4
OSC
[TYPE]-Regler
bestimmt die Oszillator-Wellenform.
[MOD]-Regler
bestimmt die Modulations-Stärke.
[PITCH]-Regler
bestimmt die Tonhöhe des Oszillators.
[DETUNE]-Regler
bestimmt die Tonhöhe des Oszillators in Feinschritten.
OSC SELECT [1] [2] [3] [4]-Taster
wählt den Oszillator aus, der editiert wird.
Sie können mehrere Oszillatoren gleichzeitig auswählen.
5
MIXER
[OSC 1] [OSC 2] [OSC 3] [OSC 4]-Regler
bestimmt die Lautstärke des jeweiligen Oszillators.
[RING]-Taster
erzeugt einen metallischen Klangcharakter durch das Multiplizieren
von OSC1 und OSC2. Stellen Sie mit dem
Effekts ein.
[SYNC]-Taster
erzeugt eine komplexe Wellenform, indem der OSC 1 synchron zum
Zyklus des OSC2 neu gestartet wird.
[XMOD]-Taster
bestimmt die Stärke, mit der die Frequenz des OSC1 durch die OSC2-
Wellenform variiert wird. Stellen Sie mit dem
des Effekts ein.
bis
„Der LFO hat seine
[DEPTH]-Regler
[DEPTH]-Regler
[DEPTH]-Regler
[MOD]-Regler
die Stärke des
[MOD]-Regler
die Stärke
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
6
FILTER
[HPF]-Regler
bestimmt die Cutoff-Frequenz des High Pass-Filters.
[KEY FOLLOW]-Regler
bestimmt die Einstellung der Filter-Frequenz abhängig von der
gespielten Note.
Wenn der Regler nach rechts gedreht ist, erklingen höher gespielte
Note entsprechend brillianter. Wenn der Regler nach links gedreht ist,
erklingen höher gespielte Note entsprechend gedämpfter.
[CUTOFF]-Regler
bestimmt die Cutoff-Frequenz des Filters.
[TYPE]-Regler
bestimmt den Typ des Filters.
[RESONANCE]-Regler
bestimmt den Grad der Überbetonung der Frequenzen im direkten
Umfeld der Cutoff-Frequenz.
LPF
HPF
Resonance
Cutoff-Frequenz
Cut Region
VINTAGE FILTER [R] [M] [S]-Taster
Wenn ein Vintage-Modell ausgewählt ist, wird über diese Taster der
Filter-Typ bestimmt.
[R]
ist ein Modell eines Roland-Filters,
von Vintage-Synthesizern anderer Hersteller.
7
AMP
[LEVEL]-Regler
bestimmt die Lautstärke.
8
ENV 1/ENV 2
[A] [D] [S] [R]-Regler
A: Attack-Zeit
D: Decay-Zeit
S: Sustain-Pegel
R: Release-Zeit
[DEPTH]-Regler
Dieser Regler bestimmt in Verbindung mit den Tastern
[FILTER]
die Stärke der ausgewählten Hüllkurve. Wenn sich der Regler in
der Mittel-Position befindet, wird kein Effekt erzeugt.
[PITCH]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit den
[DEPTH]-Reglern
die PITCH-Hüllkurve (Tonhöhe) eingestellt.
[FILTER]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit den
[DEPTH]-Reglern
die FILTER-Hüllkurve (Frequenz) eingestellt.
[AMP]-Taster
(nur ENV 2)
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit den
[R]-Reglern
die AMP-Hüllkurve (Lautstärke) eingestellt.
BPF
PKG
[M]
und
[S]
sind Filter-Modelle
[PITCH]
und
[A] [D] [S] [R]
[A] [D] [S] [R]
[A] [D] [S]
9