Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Funktionsweise; Aufbau Des Gerätes - Kaco blueplanet 50.0 TL3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 50.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Gerätebeschreibung
3.1

Funktionsweise

Das Gerät ist speziell entwickelt um Blindleistung bereitzustellen.
Um eine Regelung der Blindleistung am Netzverknüpfungspunkt zu realisieren, liest das Regelungssystem die gemessene
Blindleistung am Netzverknüpfungspunkt.
Weicht der Ist-Wert von einem vorgegebenen Wert ab, kann bei diesem Gerät zusätzlich Blindleistung angefordert wer-
den, mit der sich die Blindleistung am Netzverknüpfungspunkt kompensiert, oder das Gerät arbeitet nach statischen Vor-
gaben.
3.2
Aufbau des Gerätes
1
7
6
Abb. 3: Aufbau des Gerätes
1
Gehäuse
2
Gehäusetür
3
Statusanzeige mit Display und Bedienfeld
4
Konsole mit Lüfter
3.2.1
Schnittstellen
Sie können die Schnittstellen und den Webserver im Einstellmenü konfigurieren. Das Gerät bietet die folgenden Schnitt-
stellen zur Kommunikation bzw. Fernüberwachung:
Ethernet-Schnittstelle
Die Ethernet-Schnittstelle kann für die Blindleistungsvorgabe an RPO-Geräte von einem verbundenen Regelsystem ver-
wendet werden.
Über den lokalen Webserver kann das Gerät konfiguriert sowie Updates durchgeführt werden.
RS485-Schnittstelle
Die RS485-Schnittstelle kann für die Blindleistungsvorgabe an RPO-Geräte von einem verbundenen Regelsystem verwen-
det werden.
KACO blueplanet 50.0 TL3 - RPonly
2
3
4
5
5
Schnittstellen / Kabeldurchführung
6
Kommunikation - USB-Buchse / Kabeldurchführung
7
AC-Anschluss / Kabeldurchführung
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis