Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leiter-Anschluss, Tn-C-System; Potentialausgleich Herstellen - Kaco blueplanet 50.0 TL3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 50.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-Leiter-Anschluss, TN-C-System

↻ Netzanschluss ist vorbereitet.
1 Leitungen entsprechend der Beschriftung auf der Leiterplatte an der Schraub-
klemme anschließen [ T_45/
2 Festen Sitz aller angeschlossenen Leitungen prüfen.
3 Kabelverschraubungen festziehen [ W_68 /
» Gerät ist an das Leitungsnetz angeschlossen.
HINWEIS
In der finalen Installation ist eine AC-seitige Trennvorrichtung vorzusehen. Diese Trennvorrichtung muss so
angebracht sein, dass der Zugang zu ihr jederzeit ungehindert möglich ist.
HINWEIS
Ist Aufgrund der Installationsvorschrift ein Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich, so ist ein Fehlerstrom-
Schutzschalter des Typs A zu verwenden.
Bei Verwendung des Typs A, muss im Menü „Parameter" der Isolations-Schwellwert auf größer/gleich (≥)
200kOhm eingestellt werden Menü [Siehe Kapitel 9.4.1} Seite 34].
Bei Fragen zu dem geeigneten Typ, kontaktieren Sie bitte den Installateur oder unseren KACO new energy
Kundenservice.
HINWEIS
Bei hohem Leitungswiderstand, dass heißt bei großer Leitungslänge auf der Netzseite, erhöht sich im Ein-
speisebetrieb die Spannung an den Netzklemmen des Gerätes. Überschreitet diese Spannung den länder-
spezifischen Grenzwert der Netzüberspannung, schaltet das Gerät ab.
Achten Sie auf ausreichend große Leitungsquerschnitte bzw. auf kurze Leitungslängen.
7.4

Potentialausgleich herstellen

HINWEIS
Je nach örtlicher Installationsvorschrift kann es erforderlich sein das Gerät mit einem zweiten Erdungsan-
schluss zu erden. Hierfür kann der Gewindebolzen an der Unterseite des Gerätes verwendet werden.
↻ Gerät ist an der Halterung montiert.
1 Leitung für Potentialausgleich abisolieren.
2 Isolierte Leitung mit Ringkabelschuh M8 versehen.
3 Festen Sitz der angeschlossenen Leitung prüfen.
» Gehäuse ist im Potentialausgleich einbezogen.
KACO blueplanet 50.0 TL3 - RPonly
10 Nm].
20 Nm].
Abb. 17: 4-Leiter-Anschluss
Abb. 18: Zusätzlicher Erdungspunkt
1 Erdungsbolzen
1
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis