Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Demontage; Gerät Abschalten; Gerät Deinstallieren; Gerät Demontieren - Kaco blueplanet 50.0 TL3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 50.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Außerbetriebnahme und Demontage
11.1
Gerät abschalten
GEFAHR
Lebensgefährliche Spannungen liegen auch nach Frei- und Ausschalten des Gerätes an den Anschlüssen
und Leitungen im Gerät an!
Schwere Verletzungen oder Tod durch Berühren der Leitungen und/oder Klemmen/Stromschienen im Ge-
rät.
ü Das Gerät darf ausschließlich von einer anerkannten und vom Versorgungsnetzbetreiber zugelassenen
Elektrofachkraft geöffnet und deinstalliert werden.
ü Befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften und die aktuell gültigen technischen Anschlussbedingungen
des zuständigen Energieversorgungsunternehmen.
Netzspannung durch Deaktivieren der externen Sicherungselemente abschalten.
Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
GEFAHR
Lebensgefährliche Spannungen liegen auch nach Frei- und Ausschalten des Gerätes an den Anschlüssen
und Leitungen im Gerät an!
Schwere Verletzungen oder Tod durch Berühren der Leitungen und/oder Klemmen/Stromschienen im Ge-
rät.
Das Gerät muss vor dem elektrischen Anschluss fest montiert sein.
Befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften und die aktuell gültigen technischen Anschlussbedingungen
des zuständigen Energieversorgungsunternehmen.
Das Gerät darf ausschließlich von einer anerkannten Elektrofachkraft geöffnet und gewartet werden.
Netzspannung durch Deaktivieren der externen Sicherungselemente abschalten.
Vollständige Stromfreiheit mit Zangenamperemeter an Leitungen prüfen.
Beim Aus- und Einschalten nicht die Leitungen und/oder Klemmen/Stromschienen berühren.
Das Gerät im Betrieb geschlossen halten.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile
Gehäuseteile können im Betrieb heiß werden.
Im Betrieb nur den Gehäusedeckel des Gerätes berühren.
11.2
Gerät deinstallieren
↻ Gerät abgeschaltet und Spannungsfreiheit festgestellt.
↻ AC-Leitung abgeklemmt AC-Anschluss [Siehe Kapitel 10.5.1} Seite 46].
1 Kabelverschrauben für Ethernet-Leitungen lösen und Dichteinsatz herausnehmen [ W_29].
2 Kabelverschrauben für Signal-Leitungen lösen [ W_20].
3 Stecker von der Kommunikationsplatine abziehen.
4 Schnittstellen-Leitungen aus dem Gerät herausziehen.
» Das Gerät ist deinstalliert. Mit der Demontage fortfahren.
11.3
Gerät demontieren
↻ Gerät abgeschaltet und deinstalliert.
1 Schraube zur Sicherung gegen Ausheben an der Halterung entfernen.
KACO blueplanet 50.0 TL3 - RPonly
Seite 49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis