Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lade- Und Entladewarnungen; Warnhinweise Zum Transport; Entsorgung Von Lithiumbatterien - Victron energy LiFePO4 Handbuch

Lithium-smart-batterie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiFePO4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2. Lade- und Entladewarnungen

Zu tiefe Entladungen schädigen eine Li-Ionen-Batterie ernsthaft und können sogar
gefährlich sein. Daher ist die Verwendung eines externen Sicherheitsrelais
obligatorisch.
Nur in Verbindung mit einem von Victron zugelassenen BMS verwenden.
Wenn sie geladen wird, nachdem die Lithiumbatterie unter die
„Entladeschlussspannung" entladen wurde, oder wenn die Lithiumbatterie beschädigt
oder überladen wird, kann die Lithiumbatterie ein schädliches Gasgemisch wie z.B.
Phosphat freisetzen.
Der Temperaturbereich, über den die Batterie geladen werden kann, beträgt 5 °C bis
50 °C. Das Laden der Batterie bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs kann zu
schweren Schäden an der Batterie führen oder die Lebenserwartung der Batterie
verringern.
Der Temperaturbereich, über den die Batterie entladen werden kann, beträgt -20 °C
bis 50 °C. Das Entladen der Batterie bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs
kann zu schweren Schäden an der Batterie führen oder die Lebenserwartung der
Batterie verringern.

1.3. Warnhinweise zum Transport

Die Batterie muss in ihrer Originalverpackung oder einer gleichwertigen Verpackung
und in aufrechter Position transportiert werden. Wenn sich die Batterie in ihrer
Verpackung befindet, verwenden Sie weiche Schlingen, um Schäden zu vermeiden.
Stellen Sie sich nicht unter eine Batterie, wenn diese angehoben ist.
Heben Sie die Batterie niemals an den Klemmen oder den BMS-
Kommunikationskabeln an, sondern nur an den Griffen.
Batterien werden gemäß UN-Handbuch der Prüfungen und Kriterien, Teil III, Unterabschnitt 38.3 (ST/SG/AC.10/11/Rev.5) geprüft.
Zum Transport gehören die Batterien zur Kategorie UN3480, Klasse 9, Verpackungsgruppe II und müssen nach dieser Vorschrift
transportiert werden. Das bedeutet, dass sie für den Land- und Seetransport (ADR, RID & IMDG) nach der
Verpackungsanweisung P903 und für den Lufttransport (IATA) nach der Verpackungsanweisung P965 zu verpacken sind. Die
Originalverpackung entspricht diesen Anweisungen.

1.4. Entsorgung von Lithiumbatterien

Batterien, die mit dem Recyclingsymbol gekennzeichnet sind, müssen über ein
anerkanntes Recyclingunternehmen entsorgt werden. Nach Vereinbarung können sie
an den Hersteller zurückgeschickt werden.
Batterien dürfen nicht mit Haus- oder Industriemüll vermischt werden
Werfen Sie eine Batterie nicht ins Feuer.
Seite 2
Handbuch für Lithium-Batterien
Sicherheitsvorkehrungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis