Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weniger Kapazität Als Erwartet - Victron energy LiFePO4 Handbuch

Lithium-smart-batterie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiFePO4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

über 14 V, Zellenspannung über 3,5 V durch die Ausgleichsschaltung. Mindestens 2 Stunden für ein leicht betriebenes System,
wie z.B. in einer Backup-Anwendung, bis zu 4 oder 8 Stunden pro Monat für ein täglich voll getaktetes System.
• Die Batterie ist alt und nähert sich ihrer maximalen Lebensdauer.
• Die Batterie wurde zu weit entladen und eine oder mehrere Zellen in der Batterie wurden beschädigt. Dies ist nicht durch die
Garantie abgedeckt, und Sie sollten sich auch bewusst sein, dass dies möglicherweise nicht rückerstattet werden kann.
Wie man eine Zellenunausgeglichenheit erkennt
Der Hinweis auf eine Unausgeglichenheit besteht darin, dass das BMS das Ladegerät häufig deaktiviert. Bei einer gut
ausgeglichenen Batterie würde das Ladegerät nicht deaktiviert werden - auch nicht, wenn die Batterien voll aufgeladen sind.
Weitere Details können mit der VictronConnect-App eingesehen werden. Seien Sie sich bewusst, dass die Überprüfung des
Zellenausgleichs erst gegen Ende eines Ladezyklus durchgeführt werden kann. Warten Sie am besten, bis die Batteriespannung
14,2 V erreicht hat, und überprüfen Sie dann die einzelnen Zellenspannungen. Sie sollten alle zwischen 3,50 und 3,60 V liegen.
Und mit der Zeit werden sie alle bei 3,55 V gleich sein. Zu diesem Zeitpunkt ist die Batterie vollständig geladen und ausgeglichen.
Falls sich das Ladegerät bereits in seinem Ladeerhaltungszyklus befindet und die Spannung deshalb auf 13,5 V (27 V) gesunken
ist, starten Sie das Ladegerät neu, um die Batteriespannung wieder auf 14,2 V (28,4 V) zu erhöhen.
Das Bildschirmfoto unten zeigt eine vollständig ausgeglichene Batterie. Beachten Sie die beiden oben erläuterten Indikationen:
(a) die Batteriespannung beträgt 14,2 V, was bedeutet, dass es OK ist, jetzt den Ausgleich zu prüfen, und (b) die
Zellenspannungen betragen jeweils genau ein Viertel dieses Wertes: 3,55 V und sind alle gleich.
Eine ausgeglichene Batterie
Wie man eine Batterie wieder ausgleicht.
Um wieder auszugleichen, laden Sie die Batterie noch einmal vollständig auf. Der Ausgleich erfolgt am Ende des Ladezyklus.
Dies ist der Fall, wenn sich das Ladegerät in der „festen" 2-stündigen Konstantspannungsstufe befindet.
Sobald alle Zellen 3,55 V aufweisen, ist die Batterie wieder richtig ausgeglichen.
Starten Sie das Ladegerät neu, falls das Ladegerät seine Konstantspannungsstufe bereits beendet hat, bevor der Zellenausgleich
wiederhergestellt ist.
8.2.2. Weniger Kapazität als erwartet
Wenn die Batteriekapazität geringer als ihre Nennkapazität ist, sind dies die möglichen Gründe dafür:
• Die Batterie hat eine Zellenunausgeglichenheit, das zu vorzeitigen Niederspannungsalarmen führt, die wiederum das BMS
veranlassen, Lasten abzuschalten. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Batterie vor Gebrauch aufladen".
• Die Batterie ist alt und hat fast ihre maximale Lebensdauer erreicht. Prüfen Sie, wie lange das System bereits in Betrieb ist,
prüfen Sie, wie viele Zyklen die Batterie durchlaufen hat und bis zu welcher durchschnittlichen Entladetiefe die Batterie
entladen wurde. Eine Möglichkeit, diese Informationen zu finden, besteht darin, sich den Verlauf eines Batteriewächters
anzusehen (falls verfügbar).
Seite 31
Handbuch für Lithium-Batterien
Fehlerbehebung, Unterstützung und
Garantie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis