Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen; Anzeige- Und Bedienelemente Des Lkr-96 - JUMO LKR 96 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Anzeige- und Bedienelemente des LKR-96

Anzeige
Istwerte
Kesseltemperatur
Kerntemperatur /
Delta-Wert / F-Wert
Uhrzeit
Sekundentakt
Programmieren
H
Tastendynamik
H
nicht program-
mierte Sollwerte
Das Bild zeigt den Kochkesselregler in der Grundstellung.
Istwerte werden angezeigt. Der Dezimalpunkt hinter der Stundenanzeige blinkt
im Sekundentakt. Der Regler ist nicht aktiv.
60 8
14 30
Automatikbetrieb
Dekrementieren
Die Tasten
drückt und gehalten werden und reagieren erst mit einer kurzen
Zeitverzögerung.
Die Zählung wird sekundenweise mit drei 1er-Schritten begonnen,
mit drei 5er-Schritten, elf 10er-Schritten und danach in 100er-
Schritten fortgesetzt.
Sollwerte sind nicht programmiert und damit inaktiv, wenn Minus-
zeichen eingegeben werden. Sie erscheinen, an den Grenzen des
Sollwertbereiches zwischen Minimal- und Maximalwert.
v Kapitel 6.4 „Regelbereiche (Soll- und Istwertgrenzen)"
55
Inkrementieren
o
u
und
besitzen eine Zähldynmaik, wenn sie ge-

7 Bedienen

Tasten für Sollwerte
und LED
LED für Relais-
Schaltzustand
Kesseltemperatur
Kerntemperatur/
Delta-Wert/
F-Wert
Uhrzeit, Impuls-
Pausenzeit für In-
tervalldusche
Enter
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis