Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündkerze Überprüfen / Auswechseln; Ablassen Der Betriebsmittel; Reinigen - Lumag RAMBO-HC10PRO Originalbetriebsanleitung

Benzin-häcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftfilter reinigen, Filterelemente wechseln
1. Befestigungselement lösen und Abdeckung
abnehmen.
2. Schmutz von der Innenseite des Filtergehäuses
mit einem sauberen, feuchten Lappen abwischen.
3. Schaumstofffiltereinsatz
Papierfiltereinsatz abnehmen. Beide Teile auf
Beschädigungen prüfen. Beschädigte Einsätze
ersetzen.
4. Schaumstofffiltereinsatz in warmem Wasser
und milder Seifenlösung reinigen. Gründlich
mit klarem Wasser ausspülen und gut trocknen
lassen.
5. Papierfiltereinsatz auf einer harten Oberfläche
ausklopfen, um den Schmutz zu beseitigen.
Schmutz niemals abbürsten, da er dadurch in die
Fasern gedrückt wird.
6. Schaumstoffeinsatz auf den Papierfiltereinsatz
aufsetzen.
7. Filterelement wieder einbauen.
8. Abdeckung
schließen
Befestigungselement sichern.
HINWEIS
Niemals den Motor ohne oder mit beschädigtem
Luftfiltereinsatz laufen lassen. Schmutz gelangt so in
den Motor, wodurch schwerwiegende Motorschäden
entstehen können. In diesem Fall distanzieren
sich Verkäufer, sowie Hersteller von jeglichen
Garantieleistungen.
ZÜNDKERZE ÜBERPRÜFEN / AUSWECHSELN
Kontrollieren Sie regelmäßig die Zündkerze und den
Abstand der Elektroden.
Heiße Oberflächen.
Am Motor befinden sich Teile mit
heißen Oberflächen, zum Beispiel
der Auspufftopf oder die Kühlrippen
des Motors. Warten Sie, bis sich
der Motor abgekühlt hat, bevor Sie
Arbeiten am Motor ausführen.
Zündkerze prüfen, reinigen und ersetzen
1. Motor abkühlen lassen.
2. Zündkerzenstecker von der Zündkerze abziehen
und etwaigen Schmutz im Zündkerzenbereich
beseitigen.
INSTANDHALTUNG
3. Zündkerze
4. Isolator prüfen. Bei Beschädigungen wie z. B.
5. Zündkerzen-Elektroden mit einer Drahtbürste
vorsichtig
vom
6. Elektrodenabstand kontrollieren und bei Bedarf
7. Zündkerze vorsichtig von Hand einschrauben
8. Zündkerzenstecker auf die Zündkerze aufsetzen.
Eine lockere Zündkerze kann sich überhitzen und
den Motor beschädigen. Und ein zu starkes Anziehen
der Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf
beschädigen.
Richtwert:
> Gebrauchte Zündkerze: 1/8 - 1/4 Umdrehung
und
mit
dem
> Neue Zündkerze: 1/2 Umdrehung
ABLASSEN VON BETRIEBSMITTEL
Wechseln Sie das Motoröl, solange der Motor noch
warm ist. Warmes Öl läuft schnell und vollständig ab.
ACHTUNG! Umweltschäden.
Das Motoröl ist nach den ersten 5 Betriebsstunden
zu wechseln. Danach nur alle 50 Betriebsstunden
bzw. jede Saison.
1. Ölablassschraube (11) herausschrauben.
2. Öleinfüllschraube (10) herausschrauben.
3. Ein passendes Gefäß (mind. 1,0 Liter) unter die
4. Eine 2. Person kippt den Häcksler, damit das Öl
5. Bereich um die Ölaustrittsöffnung gründlich
6. Ölablassschraube (11) wieder einschrauben.
25
25
mit
dem
herausdrehen und prüfen.
Risse oder Splitter, Zündkerze ersetzen.

reinigen.

einstellen. Elektrodenabstand muss 0,7 - 0,8 mm
betragen.
und mit dem Zündkerzenschlüssel festziehen.
HINWEIS
Betriebsstoffe
Betriebsstoffen
Teile
dürfen
Trinkwasserversorgung.
Entsorgen sie die Betriebsstoffe als
Sondermüll, selbst wenn es sich nur
um geringe Mengen handelt.
Ölablassschraube halten.
ablaufen kann.
säubern.
D
Zündkerzenschlüssel
und
mit
kontaminierte
nicht
in
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis