Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter Reinigen / Wechseln; Zündkerze Überprüfen / Auswechseln - Lumag RAMBO-HC15PRO Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAMBO-HC15PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Riemenabdeckung wieder anbringen.
Keilriemen wechseln
Zu lange, beschädigte bzw. abgenutzte
Riemen immer durch neue Original-
Keilriemen ersetzen.
1. Riemenabdeckung abnehmen.
2. Die vier Schrauben am Motor lösen.
4. Motor soweit versetzen, bis der Keilriemen
problemlos abzunehmen ist.
5. Neuen Keilriemen auflegen.
6. Keilriemen spannen, dabei den Motor soweit
versetzen, bis Sie den Riemen 8-10 mm
durchdrücken können.
7. Dabei darauf achten, dass die Antriebs- und
Motorkeilriemenscheibe fluchten.
8. Die Schrauben am Motor wieder festziehen.
9. Riemenabdeckung wieder anbringen.
HINWEIS
Zur
Feinjustierung
und
Keilriemens
kann
auch
verwendet werden, falls an der Maschine verbaut.
Die
Maschine
nehmen, wenn alle Schutz- und
Sicherheitsvorrichtungen
Schutzstellung
funktionstüchtig sind.

LUFTFILTER REINIGEN / WECHSELN

Ein häufiges Reinigen des Luftfilters (6) beugt
Vergaser-Fehlfunktionen vor. Wenn der Motor
anfängt zu rauchen und wenn gleichzeitig die
Motorleistung nachlässt, so ist dies das Zeichen,
dass der Filter verstopft ist. Luftfilter säubern, leicht
ausklopfen, damit Staub aus dem Papierelement
herausfällt.
NIEMALS Benzin oder Reinigungslösungen
mit niedrigem Flammpunkt zum Reinigen des
Luftfiltereinsatzes verwenden. Ein Feuer oder
eine Explosion könnten die Folge sein.
Luftfilter reinigen, Filterelemente wechseln
1. Befestigungselement lösen und Abdeckung
INSTANDHALTUNG
Nachspannung
des
die
Spannschraube
nur
in
Betrieb
in
angebracht
und
24
24
abnehmen.
2. Schmutz von der Innenseite des Filtergehäuses
mit einem sauberen, feuchten Lappen abwischen.
3. Schaumstofffiltereinsatz
Papierfiltereinsatz abnehmen. Beide Teile auf
Beschädigungen prüfen. Beschädigte Einsätze
ersetzen.
4. Schaumstofffiltereinsatz in warmem Wasser
und milder Seifenlösung reinigen. Gründlich
mit klarem Wasser ausspülen und gut trocknen
lassen.
5. Papierfiltereinsatz auf einer harten Oberfläche
ausklopfen, um den Schmutz zu beseitigen.
Schmutz niemals abbürsten, da er dadurch in die
Fasern gedrückt wird.
6. Schaumstoffeinsatz auf den Papierfiltereinsatz
aufsetzen .
7. Filterelement wieder einbauen.
8. Abdeckung
schließen
Befestigungselement sichern.
HINWEIS
Niemals den Motor ohne oder mit beschädigtem
Luftfiltereinsatz laufen lassen. Schmutz gelangt so in
den Motor, wodurch schwerwiegende Motorschäden
entstehen können. In diesem Fall distanzieren
sich Verkäufer, sowie Hersteller von jeglichen
Garantieleistungen.
ZÜNDKERZE ÜBERPRÜFEN / AUSWECHSELN
Kontrollieren Sie regelmäßig die Zündkerze und den
Abstand der Elektroden.
Heiße Oberflächen.
Am Motor befinden sich Teile mit
heißen Oberflächen, zum Beispiel
der Auspufftopf oder die Kühlrippen
des Motors. Warten Sie, bis sich
der Motor abgekühlt hat, bevor Sie
Arbeiten am Motor ausführen.
Zündkerze prüfen, reinigen und ersetzen
1. Motor abkühlen lassen.
2. Zündkerzenstecker von der Zündkerze abziehen
und etwaigen Schmutz im Zündkerzenbereich
beseitigen.
3. Zündkerze
mit
dem
herausdrehen und prüfen.
4. Isolator prüfen. Bei Beschädigungen wie z. B.
vorsichtig
vom
und
mit
dem
Zündkerzenschlüssel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis