Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Wartung; Schmierung Trommelhackwerk - Lumag RAMBO-HC10PRO Originalbetriebsanleitung

Benzin-häcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.

INSTANDHALTUNG

Unsachgemäße Wartung oder Nichtbeachtung
bzw. Nichtbehebung eines Problems kann
während des Betriebes zu einer Gefahrenquelle
werden. Betreiben Sie nur regelmäßig und
richtig gewartete Maschinen. Ordnungsgemäße
Wartung und Schmierung tragen dazu bei, dass
die Maschine in perfektem Betriebszustand
bleibt.
Alle Personen, die an der Maschine Wartungs-
arbeiten ausführen, müssen technisch qualifiziert
und entsprechend geschult sein. Sie müssen alle
Gefahren und Risiken im Zusammenhang mit der
Maschine kennen. Weiterführende Arbeiten, die nicht
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen
ausschließlich durch eine qualifizierte Fachwerkstatt
ausgeführt werden.
Vor allen Reinigungs-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten Motor abstellen,
Stillstand
der
abwarten
und
abziehen.
Beim Arbeiten im Bereich der Messer,
Schutzhandschuhe tragen!
Wartungsarbeiten nicht in der Nähe
von offenem Feuer durchführen.
Brandgefahr!

WARTUNG

1. Den Motor ausschalten und abkühlen lassen.
2. Der Gashebel befindet sich auf „SLOW /
LANGSAM"
, in der Leerlauf-Position.
3. Zündkerzenstecker
immer
unbeabsichtigtes
Starten
verhindert.
4. Inspizieren Sie den allgemeinen Zustand der
Maschine. Die Maschine ist im Arbeitseinsatz
Vibrationen ausgesetzt. Daher müssen nach
einigen Stunden immer alle Schraubverbindungen
auf festen Sitz überprüft werden.
5. Einzugstrichter und Messer sind sorgfältig zu
INSTANDHALTUNG
Häckselmesser
Zündkerzenstecker
abziehen.
Ein
wird
dadurch
22
22
warten, um Schäden und Verletzungen zu
vermeiden.
6. Achten Sie auf den betriebssicheren Zustand der
Maschine, insbesondere das Kraftstoffsystem
und
den
Tankverschluss
überprüfen.
7. Nach
jedem
Gebrauch
und Häckselgut, das sich an der Maschine
angesammelt hat, entfernt werden. Um eine
Überhitzung des Motors zu vermeiden, müssen
die Zylinderkühlrippen sauber gehalten werden.
Verwenden Sie handelsübliches Mehrzwecköl
um alle beweglichen Teile leicht einzuölen.
8. Nur Originalteile verwenden. Andere Teile
können zu unvorhersehbaren Schäden und
Verletzungen führen.
9. Nach Reparatur- und Wartungsarbeiten die
Schutzvorrichtungen wieder ordnungsgemäß an
der Maschine anbringen und überprüfen.
Niemals
einen
verwenden um die Maschine zu
reinigen.
Wasser
Schlitze eindringen und Spindeln,
Riemenscheiben, Lager und den
Motor beschädigen. Die Verwendung
eines Hochdruckreinigers resultiert
in einer verkürzten Lebensdauer und
Betriebstauglichkeit.

SCHMIERUNG TROMMELHACKWERK

Entsorgen Sie ölige und fette Teile sowie Altöle
entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Beidseitig die Lager der Messertrommel an den
Schmiernippeln nach jeweils 25 Betriebsstunden
und nach jeder Reinigung mit einer Fettpresse
abschmieren.
auf
Dichtigkeit
müssen
Schmutz
Hochdruckreiniger
kann
in
enge

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis