Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Tanken - Lumag RAMBO-HC10PRO Originalbetriebsanleitung

Benzin-häcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME / TANKEN
Auswurfschacht + Auswurfklappe (2+1) montieren
Auswurfschacht (Bild1) so positionieren, dass die
Befestigungsschienen des Auswurfschachts mit
den Aufnahmen am Rotorgestell übereinstimmen.
Anschließend schieben Sie diesen auf. Klappen Sie
nun den Auswurfschacht zu und verschrauben diesen
mittels 2 Muttern, an den bereits angebrachten
Schrauben, am Rotorgestell. Auswurfklappe (Bild2)
aufstecken und mittels Knebel in gewünschter
Position festziehen.
Deichsel (2+1) montieren
Deichsel aufstecken und mittels einer Schraube,
Beilagscheibe und Mutter sichern.
_________________________________________
ACHTUNG!
Alle
Verschraubungen
überprüfen und ggf. nachziehen!
_________________________________________
14.
VOR DER ERSTEN
INBETRIEBNAHME
HINWEIS
Der Motor der Maschine wird nicht mit Benzin
und Motorenöl ausgeliefert. Befüllen Sie wie unter
„TANKEN" beschrieben die Maschine.
15.

TANKEN

ACHTUNG!
Sie dürfen die Arbeiten, die in diesem Kapitel
beschrieben werden, erst durchführen, nachdem Sie
die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden
haben. Es betrifft Ihre persönliche Sicherheit!
ÖL
HINWEIS
Vor der ersten Inbetriebnahme muss Motorenöl
aufgefüllt werden! Fehlerhafte Ölfüllung kann zu
irreparablen Schäden des Motors führen. In diesem
Fall distanzieren sich Verkäufer sowie Hersteller von
jeglichen Garantieleistungen.
1. Handelsübliches Motorenöl mit der Spezifikation
10W-30 oder 10W-40 verwenden.
2. Öleinfüllschraube am Motor ausdrehen.
3. Motorenöl bis zum ersten Gewindegang der
Einfüllöffnung auffüllen.
4. Öleinfüllschraube festdrehen.
5. Ölrückstände/Verschmutzungen wegwischen.
Motorenöl
Motorenöl-Fassungsvermögen: 0,6 Liter
Nicht überfüllen!
HINWEIS
Wenn Öl SAE 30 unter 10°C verwendet wird, kommt
es zu einem schwereren Start und möglichen
Schäden an der Motorbohrung durch unzureichende
nochmals
Schmierung.
Für die Ölstandskontrolle muss die Maschine auf
einem ebenen Untergrund stehen und abgeschaltet
sein.
1. Öleinfüllschraube abnehmen.
2. Öl am Messstab abwischen.
3. Einfüllschraube wieder in die Öffnung stecken,
nicht festschrauben.
4. Einfüllschraube wieder herausziehen.
5. Ölstand auf dem Messstab prüfen. Der Ölstand
muss zwischen MIN und MAX (L und H) liegen.
6. Bei zu niedrigem Ölstand (MIN oder weniger)
gleichwertiges Motorenöl nachfüllen.
16
16
Öleinfüllschraube

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis