Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigungsschrauben; Sicherheitsschaltung; Gummischutzklappe; Messer - Lumag RAMBO-HC10PRO Originalbetriebsanleitung

Benzin-häcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der 2. Schmiernippel befindet sich hinter dem
Keilriemenschutz. Die 4 Befestigungsschrauben
an der Riemenverkleidung lösen und Abdeckung
abnehmen.
1. Reinigen Sie die Schmiernippel mit einem
Lappen.
2. Setzen Sie die Fettpresse nacheinander an alle
Nippeln an und pumpen Sie Fett ein.
3. Wischen Sie überflüssiges Fett weg.
Nach
dem
der
Keilriemenschutz
ordnungsgemäß anzubringen.

BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN

1
Betriebsstunde
Nach
jeweils
Befestigungsschrauben
kontrollieren,
ggf.
nachziehen,
die Befestigungsschrauben des Einzugstrichter,
Auswurfschacht und der Messer.

SICHERHEITSSCHALTUNG

Die Funktion der Sicherheitsschaltung vor jeder
Inbetriebnahme und bei jeder Pflege- und
Wartungsarbeit überprüfen.

GUMMISCHUTZKLAPPE

Die
Gummischutzklappe
Inbetriebnahme und bei jeder Pflege- und
Wartungsarbeit auf Verschleiß kontrollieren, ggf. bei
großem Verschleiß austauschen.
INSTANDHALTUNG
Abschmieren
ist
wieder
alle
auf
festen
Sitz
insbesondere
vor
jeder
23
23

MESSER

Motor
Zündkerzenstecker abziehen!
Schutzhandschuhe tragen!
Messer sind stumpf, wenn
das Häckselgeräusch schwerfällig klingt.
die Häckselgeschwindigkeit stark abgenommen
hat.
der Antriebsriemen - trotz Spannung - durch
rutscht.
Nach ca. 30 - 50 Betriebsstunden sind
die
Schneiden
der
Messer
Einsatzbedingungen abgestumpft.
Die beiden Trommel-Messer haben zwei Schneiden
und können somit einmal gewendet werden.
Das feststehende Gegenmesser kann einmal
gewendet werden.
Das Gegenmesser mit Hilfe von einer Dickenlehre
auf Schnittspalt von 0,5 mm einstellen. Anschließend
die Befestigungsschrauben mit 60Nm und mittlerer
Schraubensicherungsmasse festziehen.
Trommelhackwerk
D
abstellen
und
bei
normalen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis