Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelt; Symbole; Gebotszeichen - Lumag RAMBO-HC10PRO Originalbetriebsanleitung

Benzin-häcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

UMWELT

Abfälle bitte einer Wiederverwertung zuführen, und
nicht als Müll entsorgen. Alle Werkzeuge, Schläuche
und
Verpackungen
sind
Wertstoffhof vor Ort zu bringen und umweltgerecht
zu entsorgen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer kommunalen
Entsorgungsbehörde nach Möglichkeiten einer
umwelt- und sachgerechten Entsorgung.
9.

SYMBOLE

Auf der Maschine sind Symbole angebracht.
Diese stellen wichtige Informationen zu dem
Produkt
oder
Nutzungsanweisungen
ACHTUNG!
Hier geht es um Ihre Sicherheit. Das
Symbol weist auf einen Gefahren,
Warnungs- oder Vorsichtshinweis hin.
Vor
Inbetriebnahme
anleitung
und
gründlich lesen und beachten.
Vor
Reinigungs-,
Reparaturarbeiten Motor abstellen und
Zündkerzenstecker abziehen.
GEFAHR
Gesundheits- und Explosionsgefahr durch
Verbrennungsmotor
Im Abgas des Motors ist giftiges
Kohlenmonoxid enthalten. Der Aufenthalt
in
einer
Umgebung kann zur Bewusstlosigkeit
und zum Tod führen
einem geschlossenen Raum laufen
lassen.
Den Motor vor Hitze, Funken sowie
Flammen fernhalten. Nicht in der Nähe
des Häckslers rauchen!
Benzin ist äußerst feuergefährlich und
explosiv. Bevor getankt wird, den Motor
abstellen und abkühlen lassen.
UMWELT / SYMBOLE
zu
sortieren,
zum
dar.
die
Betriebs-
Sicherheitshinweise
Wartungs-
und
kohlenmonoxidhaltigen
Motor nicht in
.
5
5
Unverbleiten Kraftstoff ROZ95 oder
höher verwenden

GEBOTSZEICHEN

Lesen
Sie
diese
Anweisungen
vollständig
durch,
bevor
Maschine benutzen. Andernfalls erhöht
sich die Verletzungsgefahr für Bediener
und anderen Personen.
Beim Arbeiten mit der Maschine immer
Augenschutz tragen.
Beim Arbeiten mit der Maschine immer
Gehörschutz tragen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Tragen
Sie
Sicherheitsschuhe
Stahlkappe.
Motoröl überprüfen!
Ölstand vor jedem Gebrauch und je-
weils nach mind. 8 Betriebsstunden
(BTS) kontrollieren.
Schutz und Sicherheitsvorrichtungen
dürfen nicht entfernt oder verändert
werden.
Warnung vor heißen Oberflächen.
Verbrennungsgefahr!
Keine
heißen
Motorteile
Diese bleiben auch nach Abschalten
der Maschine für kurze Zeit heiß.
Ein Verfangen im sich drehenden Riemen
verursacht eine Handverletzung.
Riemenschutz immer aufsetzen.
WARNUNG! Hände und Füße von
rotierenden Messern fernhalten.
Bei
laufendem
Motor
Öffnungen,
den Einzugstrichter oder
Auswurfschacht greifen.
D
Sie
die
mit
berühren.
nicht
in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis