Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Lumag RAMBO-HC10PRO Originalbetriebsanleitung

Benzin-häcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21.

FEHLERBEHEBUNG

Störung
Motor lässt sich nicht starten
Motor lässt sich schwer starten oder läuft
schlecht
Motor wird zu heiß
Motor zu wenig Leistung
Verminderte Schnittleistung bzw. lässt nach
Das Häckselgut wird nicht automatisch
eingezogen
Übermäßige Vibration
Sollten diese Maßnahmen den Fehler nicht beseitigen oder Fehler auftreten, die hier nicht angeführt sind,
dann lassen Sie Ihre Maschine von einem Fachmann prüfen.
FEHLERBEHEBUNG
Vor jeder Fehlerbehebung
Gerät ausschalten
Stillstand der Häckselmesser abwarten
Zündkerzenstecker abziehen
Ursache
Kein Kraftstoff
Reversierstarter defekt
Kein Motoröl
Kein Zündfunke
Motor im kalten Zustand und
Choke auf OPEN (re) gesetzt
Kraftstoffhahn auf OFF gestellt
Zu fettes Kraftstoffgemisch
Vergaser falsch eingestellt
Fehlerhafte Zündkerze,
verschmutzt oder falsch eingestellt
Zu wenig Motoröl
Kühlluftsystem eingeschränkt
Luftfilter verschmutzt
Vergaser nicht korrekt eingestellt
Luftfilter verschmutzt
Maschine ist überlastet
Maschine ist verstopft
Messer sind stumpf
Gegenmesser ist abgenutzt
Keilriemen rutscht durch
Messer sind stumpf
Messer, Schrauben, Muttern oder
andere Teile locker
28
28
Abhilfe
Kraftstofftank füllen
Reversierstarter reparieren oder
ersetzen
Motoröl nachfüllen
Zündkerze reinigen oder ersetzen
Choke auf Position CLOSE (li)
setzen
Kraftstoffhahn auf ON stellen
Choke in OPEN (re) Position
setzen
Einstellung durch Fachhändler
vornehmen lassen
Zündkerze reinigen, neue
einstellen oder auswechseln
Motoröl nachfüllen
Lüftergitter reinigen, innen
liegende Kühlrippen reinigen
Luftfilter reinigen
Vergaser durch Fachhändler
einstellen lassen
Filterelemente reinigen, ggf.
austauschen
Materialzufuhr verringern,
max. Ø der Äste beachten!
Maschine gründlich von innen
reinigen
Messer wenden oder austauschen
Gegenmesser wenden oder
austauschen
Keilriemen spannen.
Messer wenden oder austauschen
Motor sofort abstellen! Alle
Muttern und Schrauben auf festen
Sitz prüfen, beschädigte Teile
austauschen, Keilriemenspannung
einstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis