Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medisana IN 500 Compact Gebrauchsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN 500 Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
3 Anwendung / 4 Versch edenes
3.3
Inhalat on
beenden
4 Versch edenes
4.1
Re n gung
und Pflege
8
HINWEISE
- S e können d e W rkung der Therap e verbessern, wenn S e nach
dem E natmen d e Luft kurz anhalten. D es st aber für e nen
generellen Therap eerfolg n cht notwend g. W cht g st, dass S e
ruh g und entspannt ble ben, während S e gle chmäß g e n- und
ausatmen. Inhal eren S e n cht zu schnell. Wenn S e e ne Pause
machen möchten, unterbrechen S e kurz.
WARNUNG
- E ne Inhalat onsanwendung sollte 20 M nuten n cht über-
schre ten. W rd der Kompressor länger betr eben, besteht d e
Gefahr der Überh tzung und von Fehlfunkt onen. Nach der
Benutzung sollte das Gerät für m ndestens 40 M nuten abkühlen.
- Verme den S e e ne Abdeckung / Block erung der Lüftungs-
schl tze und des Luftfilters.
Schalten S e das Gerät be Beend gung der Inhalat on durch Drücken des
EIN/AUS-Schalters
3
Inhalat aufgebraucht haben.
Schütten S e restl ches Inhalat aus. Verwenden S e es n cht mehr.
Re n gen S e das Gerät sofort nach jeder Anwendung (s ehe auch "4.1
Re n gung und Pflege").
HINWEISE
- Be Verwendung der Maske bzw. des Nasenadapters verble bt
e ne größere Aerosolmenge an der Schle mhaut m Nasen-
Rachen-Raum als be der Anwendung m t dem Mundstück.
- Nachdem das Mundstück e ne Ze t lang benutzt wurde, kann es
dazu kommen, dass s ch be Gebrauch e n ge Tropfen Lösungs-
m ttel m Ansatzrohr des Mundstücks ansammeln. Das hat jedoch
ke nen E nfluss auf Betr eb und Funkt on des Gerätes. Entfernen
S e d e Tropfen nach der Anwendung m t e nem we chen Tuch.
Führen S e d e folgenden Schr tte für d e Re n gung und Des nfekt on vor
dem Erstgebrauch, nach jeder Benutzung sow e nach längerem (ca. 4
Wochen) N chtgebrauch durch.
Re n gung
1.
Schalten S e das Gerät aus und z ehen S e den Netzstecker aus der
Steckdose.
2.
Trennen S e den Luftschlauch
S e den Vernebler n se ne E nzelte le. Entsorgen S e ggf. m Vernebler-
tank befindl che Med kamentenreste. Im S nne e nes akt ven Gewässer-
schutzes sollten d e Med kamentenreste n cht n d e Kanal sat on, son-
dern z.B. m t Zellstofftüchern über den Restmüll entsorgt werden.
3.
Spülen S e alle Te le des Verneblersets m t warmem Wasser (ca. 40°C)
und etwas Spülm ttel. Anschl eßend spülen S e alle Te le nochmals m t
warmem Wasser (ca. 40°C ohne Spülm ttel) ab. D e Te le der Vernebler-
e nhe t müssen nun noch des nfiz ert werden - s ehe unter "Des nfekt on".
ab ("O"), auch dann, wenn S e n cht das gesamte
u
von der Verneblere nhe t und zerlegen
G
G
G
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

In 550 pro5452054530

Inhaltsverzeichnis