FUNKTIONSWEISE
B
Das Gerät LARIUS VIKING wird als „elektrische Membranpumpe"
bezeichnet. Eine elektrische Membranpumpe ist ein Gerät, das
zur Hochdrucklackierung ohne die Hilfe von Luft verwendet wird
(daher die Bezeichnung „airless").
Die Pumpe wird durch einen elektrischen Motor (Explosionsmotor)
mit einer Exzenterwelle angetrieben. Die Welle bewegt den
Hydraulikkolben, der durch das Pumpen von Öl von dem
Hydraulikgehäuse die Ansaugmembran zum Flimmern bringt. Die
TECHNISCHE DATEN
C
Anschlusswerte
(einphasig, drehstrom, explosion, benzin, diesel)*
Motorleistung
ein-drehstrom
Explosion
Max. Betriebsdruck
Höchstleistung
Materialausgang
Gewicht
Schalldruckpegel
Länge
Breite
Gesamthöhe
MATERIALFÜHRENDE PUMPENTEILE:
Edelstahl AISI 420B, PTFE; Aluminium
*Auf Anfrage mit Sonderspannung erhältlich
ED. 03 - 09/2020 - Cod. 150163
VIKING
220V 50Hz / 110V 60Hz/ 380V 50Hz
Fig. 1C
Bewegung der Membran lässt einen Unterdruck entstehen. Das
Produkt wird angesaugt, zum Ausgang der Pumpe gedrückt und
durch den Schlauch zu den Pistolen geleitet. Ein Hydraulikventil
am Kopf des Hydraulikgehäuses ermöglicht das Einstellen und
Überprüfen des Materialdrucks am Pumpenausgang. Ein zweites
Sicherheits - Hydraulikventil gegen den Überdruck gewährleistet
die absolute Zuverlässigkeit des Gerätes.
2,2 kW
210 bar
3+3 L/min
M16 x 1,5 (M)
50 Kg
≤ 75dB(A)
(A) 1000 mm
(B) 600 mm
(C) 850 mm
VIKING
www.larius.com
3