Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangskontrolle; Durchflussrichtung - PKP DP02 Bedienungsanleitung

Paddel-strömungsmesser mit kabelanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachpersonal
Geräte der Baureihe DP02 dürfen nur von entsprechend unterwiesenem Fachpersonal
installiert werden, das in der Lage ist, die Geräte fachgerecht einzubauen. Als unterwiese -
nes Fachpersonal gelten diejenigen Personen, die mit dem Zusammenbau, Installation
und Inbetriebnahme von Geräten dieser Art vertraut sind und in entsprechender Weise
qualifiziert sind.

Eingangskontrolle

Prüfen Sie unmittelbar nach Anlieferung die Geräte auf eventuelle Transportschäden oder
Mängel und anhand des beiliegenden Lieferscheins die Anzahl der Teile.
Schadensersatzansprüche, die sich auf Transportschäden beziehen, können nur geltend
gemacht werden, wenn unverzüglich das Zustell-Unternehmen benachrichtigt wird.
Einbauhinweise
Einbaulage
DP02 Durchflusswächter werden direkt in die Rohrleitung eingebaut. Die Geräte können
generell in beliebiger Einbaulage montiert werden. Ist der Schaltpunkt bereits eingestellt,
kann eine Änderung der Einbaulage, insbesondere bei Geräten für größere Rohrnenn-
weiten, zu geringen Schaltpunktabweichungen führen.

Durchflussrichtung

Bedingt durch das angewandte Messprinzip, sind die Geräte nur funktionsfähig, wenn
beim Einbau auf die Durchflussrichtung geachtet wurde. Diese ist durch Pfeile am Gerät
gekennzeichnet.
Wahl des Einbauorts
Folgende Punkte sind zu beachten:
Um Beschädigungen am Messsystem zu vermeiden, ist ein möglichst großer Abstand zu
Magnet- und Kugelventilen einzuhalten. Wenn diese notwendig sind, müssen die Ventile
in Durchflussrichtung nach dem Durchflusswächter eingebaut werden. Um Druckstöße zu
vermeiden ist es wichtig, dass die Ventile möglichst langsam geöffnet werden.
Um eine einwandfreie Funktion der Geräte zu erhalten, sollte eine gerade Beruhigungs-
strecke von ca. 10xd auf der Einlaufseite und 5xd auf der Auslaufseite eingehalten wer-
den. (d = Rohrinnendurchmesser)
DP02 Bedienungsanleitung 09/2019
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis