Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangskontrolle; Funktionsbeschreibung; Aufbau - PKP DS09 Bedienungsanleitung

Schrägsitz-schwebekörper-strömungsmesser und -wächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefährliche Stoffe
Bei gefährlichen Messstoffen wie z.B. Sauerstoff, Acetylen, brennbaren oder giftigen Stof-
fen sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc. müssen über die gesamten allgemeinen
Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Fachpersonal
Geräte der Baureihe DS09 dürfen nur von entsprechend unterwiesenem Fachpersonal
installiert werden, das in der Lage ist, die Geräte fachgerecht einzubauen. Als unterwiese -
nes Fachpersonal gelten diejenigen Personen, die mit dem Zusammenbau, Installation
und Inbetriebnahme von Geräten dieser Art vertraut sind und in entsprechender Weise
qualifiziert sind.

Eingangskontrolle

Prüfen Sie unmittelbar nach Anlieferung die Geräte auf eventuelle Transportschäden oder
Mängel und anhand des beiliegenden Lieferscheins die Anzahl der Teile.
Schadensersatzansprüche, die sich auf Transportschäden beziehen, können nur geltend
gemacht werden, wenn unverzüglich das Zustell-Unternehmen benachrichtigt wird.

Funktionsbeschreibung

DS09 Strömungswächter arbeiten nach dem Funktionsprinzip des Schwebekörper- Durch-
flussmessers. Der Strömungswächter wird in eine Rohrleitung eingebaut und misst den
Durchfluss des in der Rohrleitung strömenden Mediums.
In dem Strömungswächter befindet sich ein Schwebekörper, der durch das durchfließende
Medium bewegt wird. Zusammen mit dem Schwebekörper wird auch der Durchflussanzei-
ger im Schauglas bewegt. Durch die im Durchflussanzeiger integrierten Magnete wird ein
Magnetfeld erzeugt. Die Position des Schwebekörpers wird durch den Schaltkontakt ermit -
telt.
Neben der elektrischen Kontrolle durch den Reed-Kontakt (Schaltkontakt) kann der aktu-
elle Durchfluss auch an der Messskala des Schauglases abgelesen werden.
Einsatzbereiche für DS09 Strömungswächter sind z. B. Kühlkreisläufe: Der Strömungs -
wächter überwacht, dass der Volumenstrom des Kühlmediums stark genug ist, um eine
ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Unterschreitet der Durchfluss durch den Strö -
mungswächter den vom Bediener vorgegebenen Grenzwert, so wechselt der Schalt-
kontakt (Wechsler)/öffnet der Schaltkontakt (Schließer).

Aufbau

DS09 Bedienungsanleitung 08/2019
1 Entlüftung
2 Gerätehülse
3 Feder
4 Schauglas mit Messskala
5 Durchflussanzeiger
6 Verschraubung
7 Schaltkontakt und Steckerdose
oder Schaltkontakt mit Kabel
8 Medium Eingang
9 Medium Ausgang
10 Grundkörper
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis