Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 17AD100 Serie Gebrauchsanweisung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9) Einen ungenutzen Einschraubkanal mit einer Blindkappe sichern.
10) Bei Bedarf in der statischen Anprobe die Einstellungen anpassen und
die Arbeitsschritte wiederholen.
Federspannung einstellen
Die Arbeitsschritte in Kapitel "Reaction-Modul - Dynamische Anprobe" be­
achten.
Die Federspannungen der Reaction-Module werden gemäß der fol­
genden Einstellreihenfolge eingestellt. Wenn ein Reaction-Modul
nicht benötigt wird, die entsprechenden Handlungsanweisungen aus­
lassen.
Voraussetzung: Die Orthese ist am Patienten angelegt.
>
Voraussetzung: Alle Reaction-Module sind mit den Reaction-Federn
>
montiert.
1) An der Federschraube von Reaction-Modul 1 die Federspannung ein­
stellen.
2) An der Federschraube von Reaction-Modul 2 die Federspannung ein­
stellen.
3) Die Einschraubtiefe der Federschraube im Cover von Reaction-Modul 1
und 2 mit einem Messschieber messen und notieren (siehe vorherige
Abb.).
4) An der Federschraube von Reaction-Modul 3 die Federspannung ein­
stellen. Wenn Reaction-Modul 1 montiert ist, den Messwert von Reacti­
on-Modul 1 auf Reaction-Modul 3 übertragen.
5) An der Federschraube von Reaction-Modul 4 die Federspannung ein­
stellen. Wenn Reaction-Modul 2 montiert ist, den Messwert von Reacti­
on-Modul 2 auf Reaction-Modul 4 übertragen.
X
X
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis