Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Anpassrückenbespannung; Einstellen Der Anti-Kippstützen; Sitzkissen; Rückenkissen - Netti 4U comfort ceds Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4U comfort ceds:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9 SITZKISSEN

Das Sitzkissen wird mit Hilfe des
Klettbandes am Rollstuhl befestigt.
Bringen Sie das Kissen unbedingt vor
dem Gebrauch des Rollstuhls an.
6.10 RÜCKENKISSEN
Die Rückenkissen werden mit Hilfe der
Klettbänder am Rollstuhl befestigt und
angepasst.
Die Rückenkissen werden mit einem
Klettsystem befestigt.
Für guten Sitzkomfort ist die korrekte
Befestigung und Platzierung des Kissens
unbedingte Voraussetzung.
Die Kissenbezüge sind waschbar und
somit wiederverwendbar. Befolgen Sie die
Anweisungen zu Pflege und Reinigung auf
der Rückseite des Kissens.
Modell: Netti 4U CED, CEDS und CED XL
Sprache: Deutsch Version: 2019-01
6.11 EINSTELLEN DER
ANPASSRÜCKENBESPANNUNG
• Spanngurte lösen und das Rückenkissen
so platzieren, dass es durch die integrier-
te Lendenstütze die natürliche Gesäß-
und Rückenform des Benutzers optimal
unterstützt.
• Spanngurte so anziehen, dass diese der
natürlichen Wirbelsäulenkrümmung fol-
gen und am oberen Kreuzbein zusätzli-
chen Halt bieten.
6.12 EINSTELLEN DER
BEINSTÜTZEN
Winkelverstellbare Beinstützen
Diese Beinstützen sind höhen- und winkel-
verstellbar sowie schwenkbar und abnehm-
bar. Die Fußplatten sind hochklappbar und
lassen sich auf verschiedene Neigungswin-
kel einstellen. Sie sind mit höhen- und tie-
fenverstellbaren Wadenplatten versehen.
17
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis