Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeidung Von Naheliegendem Missbrauch (Beispiele); Spezielle Gefahren; Aufbau Und Funktion; Typenschild - lutz B2 Vario PP 32-DL Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B2 Vario PP 32-DL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
Vermeidung von naheliegendem Miss-
brauch (Beispiele)
• Einsatzgrenzen der Pumpe bezüglich Tempe-
ratur, Druck, Förderstrom und Drehzahl beach-
ten (→ Anhang, Tabelle 7; Auftragsdatenblatt).
• Mit zunehmender Dichte oder Viskosität des
Förderguts nimmt die Leistungsaufnahme der
Pumpe zu. Um eine Überlastung von Pumpe,
Kupplung und Motor auszuschließen, zulässige
Dichte und Viskosität einhalten (→ Anhang,
Tabelle 7). Eine geringere Dichte und Viskosität
ist zulässig.
• Die Pumpe ist nicht zur Verwendung in oder
an Schwimmbecken, Gartenteichen oder ähn-
lichen Orten zugelassen.
• Der Motor darf nicht in die Förderfl üssigkeit
getaucht werden (→ Bild 1A).
• Es dürfen keine entzündbaren Flüssigkeiten
gefördert werden (→ Bild 1B).
• Pumpwerk nicht als Hilfsmittel zum Anheben
von Gegenständen verwenden.

2.3 Spezielle Gefahren

Gefährliche Fördermedien
• Beim Umgang mit gefährlichen Fördermedien
(z.B. heiß, gesundheitsgefährdend) Sicherheits-
bestimmungen für den Umgang mit gefähr-
lichen Stoff en beachten.
• Bei allen Arbeiten an der Pumpe Schutzausrüs-
tung verwenden.

3. Aufbau und Funktion

3.1 Typenschild

Bild 8: Typenschild (Beispiel)
Bild 9: Hinweisschild (Beispiel)
1 Typ
2 Technische Daten
3 Seriennummer
4 Baujahr der Pumpe (letzten zwei Stellen der
Seriennummer; z. B. -18 für 2018)
5 CE-Kennzeichnung
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B2 vario pvdf 32-dlB2 vario niro 28-dl

Inhaltsverzeichnis