Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 390041SR Produktdokumentation Seite 77

Led-universal-dimmaktor 4fach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltstatus-Rückmeldungen aktivieren
Die Schaltstatus-Rückmeldung kann als ein aktives Meldeobjekt oder als ein passi-
ves Statusobjekt verwendet werden. Als aktives Meldeobjekt wird die Schaltstatus-
Rückmeldung bei jeder Aktualisierung des Rückmeldewerts auch direkt auf den KNX
ausgesendet. In der Funktion als passives Statusobjekt erfolgt keine Telegramm-
übertragung bei Aktualisierung. Hier muss der Objektwert ausgelesen werden. Die
ETS setzt automatisch die zur Funktion erforderlichen Kommunikationsflags des Ob-
jekts.
Der Parameter "Schaltstatus" ist separat für jeden Ausgang auf der Parameterseite
"Dimmkanal ... -> DA... - Allgemein -> Rückmeldungen" verfügbar. Die Rückmeldung
erfolgt über das Objekt "Rückmeldung Schalten".
Voraussetzung:
Die Rückmeldungen müssen auf der Parameterseite "Dimmkanal... -> DA... - Allge-
mein -> Freigaben" freigegeben sein.
Den Parameter einstellen auf "Rückmeldung ist aktives Meldeobjekt".
Ein Schaltstatus wird ausgesendet, sobald dieser aktualisiert wird. Nach Buss-
pannungswiederkehr oder nach einem ETS-Programmiervorgang erfolgt auto-
matisch eine Telegrammübertragung der Rückmeldung.
Den Parameter einstellen auf "Rückmeldung ist passives Statusobjekt".
Ein Schaltstatus wird nur dann als Antwort ausgesendet, wenn das Rückmel-
deobjekt vom KNX ausgelesen wird. Nach Busspannungswiederkehr oder
nach einem ETS-Programmiervorgang erfolgt keine automatische Telegramm-
übertragung der Rückmeldung.
Den Parameter einstellen auf "keine Rückmeldung".
Die Schaltstatus-Rückmeldung des betroffenen Dimmkanals ist deaktiviert.
Eine Rückmeldung des aktuellen Schaltstatus über das Objekt "Schalten" ist
nicht möglich.
Aktualisierung der "Rückmeldung Schalten" einstellen
In der ETS kann festgelegt werden, wann der Aktor den Rückmeldewert für den
Schaltstatus (Objekt "Rückmeldung Schalten") bei aktiv sendendem Kommunikati-
onsobjekt aktualisiert. Der zuletzt vom Aktor aktualisierte Objektwert wird dann aktiv
auf den KNX gemeldet.
Der Parameter "Aktualisierung des Objektwerts" ist separat für jeden Schaltausgang
auf der Parameterseite "Dimmkanal... -> DA... - Allgemein -> Rückmeldungen" ver-
fügbar.
Voraussetzung:
Die Rückmeldungen müssen auf der Parameterseite "Dimmkanal... -> DA... - Allge-
mein -> Freigaben" freigegeben sein. Zudem muss die Schaltstatus-Rückmeldung
auf aktiv sendend konfiguriert sein.
Den Parameter einstellen auf "bei jeder Aktualisierung Objekt 'Schalten'/'Zen-
tral'".
LED-Universal-Dimmaktor 4fach | Art.-Nr. 390041SR | TD ​ 6 3961320
Dimmbetrieb | Kanalorientierte Rückmeldungen
Seite 77 von 194

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis