Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Licht-Management
NV-Drehdimmer
NV-Drehdimmer mit Druck- Wechselschalter
Art.-Nr. 225 NV DE
NV-Drehdimmer mit Druck- Wechselschalter
Art.-Nr. 823 NV DW
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen
und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei
alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder
Last liefern.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Brandgefahr. Bei Betrieb mit induktiven Trafos jeden Trafo entsprechend den
Herstellerangaben primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransformatoren nach
EN 61558-2-6 (VDE 0570 Teil 2-6) verwenden.
Keine LED- oder Kompaktleuchtstofflampen anschließen, die nicht ausdrücklich zum
Dimmen geeignet sind. Gerät kann beschädigt werden.
Keine Leuchten mit integriertem Dimmer anschließen. Gerät kann beschädigt werden.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
(1) Dimmer
(2) Rahmen
(3) Zentralplatte
(4) Einstellknopf
(5) Sicherungshalter
(6) Messpunkte zur Spannungsprüfung
(7) Lösehebel für Steckklemme
(8) Einsteller Minimalhelligkeit
32534533
J:0082534533
Bild 1: Geräteaufbau
1/6
20.12.2013

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 225 NV DE

  • Seite 1 Licht-Management NV-Drehdimmer NV-Drehdimmer mit Druck- Wechselschalter Art.-Nr. 225 NV DE NV-Drehdimmer mit Druck- Wechselschalter Art.-Nr. 823 NV DW Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und beachten.
  • Seite 2 Licht-Management NV-Drehdimmer 3 Funktion Bestimmungsgemäßer Gebrauch Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen sowie dimmbaren induktiven Trafos mit Halogen- oder LED-Lampen. Schalten und Dimmen von dimmbaren HV-LED-Lampen oder Kompaktleuchtstofflampen. Montage in Gerätedose nach DIN 49073. i Kein Mischlastbetrieb von HV-LED- und Kompaktleuchtstofflampen. Alle anderen spezifizierten Lastarten können im Mischlastbetrieb genutzt werden.
  • Seite 3 Licht-Management NV-Drehdimmer Dimmer anschließen und montieren Bild 2: Anschlussplan Bild 3: Wechselschaltung Anschlussleitungen ca. 15 mm abisolieren. Dimmer (1) gemäß Anschlussplan anschließen (Bild 2). Alternativ mit Wechselschalter (10) installieren (Bild 3). i Keine Wechselschaltung mit zwei Dimmern möglich. i HV-LED und Kompaktleuchtstofflampen: Nur Lampen eines Herstellers und gleichen Typs anschließen.
  • Seite 4 +5 ... +25 °C Feinsicherung T 3,15 H 250 Anschlussleistung bei 25 °C i Leistungsangaben einschließlich Trafoverlustleistung. Glühlampen Art.-Nr. 225 NV DE 20 ... 500 W Art.-Nr. 823 NV DW 20 ... 375 W HV-Halogenlampen Art.-Nr. 225 NV DE 20 ... 500 W Art.-Nr.
  • Seite 5 Bild 4: Lastkurve Mischlasten i Mischlastbetrieb von LED-Lampen oder Kompaktleuchtstofflampen mit anderen zulässigen Lasten möglich. Lastkurve (Bild 4) beachten. Leistungsreduzierung bei Aufputzmontage Art.-Nr. 225 NV DE 20 ... 450 W/VA Art.-Nr. 823 NV DW 20 ... 375 W/VA pro 5 °C Überschreitung von 25 °C...
  • Seite 6 Technische und formale Änderungen am Produkt, soweit sie dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor. Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät mit einer Fehlerbeschreibung an unser Service Center. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle Telefon: +49.23 55.8 06-0 Telefax: +49.23 55.8 06-2 04...

Diese Anleitung auch für:

823 nv dw