Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender LINETRAXX MRCDB423 Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINETRAXX MRCDB423:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Funktion der Bedienelemente
Gerätefront
Element
ON,
grün
AL,
TRIP
ON
AL
TRIP
13 mA
M
T,
R,
T
R
MENU
MENU,
5.3 Menüstruktur
Einstellbare Parameter
Menü-
Einstellbarer Parameter
punkt
Ansprechdifferenzstrom abfragen und einstellen:
AL
– Ansprechdifferenzstrom I2 (I
– Vorwarnung I1 (I
Verzögerungen einstellen:
t
– Ansprechverzögerung t
Gerätesteuerung parametrieren:
– Passwortschutz ein- oder ausschalten, Passwort ändern
SEt
– Werkseinstellung wiederherstellen
– Servicemenü SyS gesperrt
InF
Software-Version abfragen
HiS
Ersten gespeicherten Alarmwert abfragen; Historienspeicher löschen
ESC
Aus dem Menü heraus und in die Standardanzeige zurückkehren
6
Funktion
leuchtet konstant: Betriebs-LED,
blinkt: Systemfehler oder Störung der Anschlussüberwachung
LED Alarm leuchtet (gelb): Vorwarnung
LED TRIP leuchtet (gelb): Hauptalarm
13 m A fließen durch den Messstromwandler,
Fehlerspeicher aktiv
Standardanzeige: (> 2 s): Displaytest, Selbsttest
Menüanzeige: Aufwärts-Taste (< 1 s)
Standardanzeige: Reset-Taste; (> 2 s): Löschen des Fehlerspeichers
Menüanzeige: Abwärts-Taste (< 1 s)
Standardanzeige:
Menüanzeige: Enter-Taste
(< 1s): Bestätigen von Menü-Punkt, Untermenü-Punkt und Wert.
(> 2 s): Zurück zur nächsthöheren Menü-Ebene.
Tab. 1: Funktion der Bedienelemente
)
Δn2
)
Δn1
/ t
on1
on2
Tab. 2: Einstellbare Parameter
I
Δn1
I
Δ
n2
MRCDB423_D00396_00_M_XXDE/06.2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis