Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Vor Der Verwendung; 10.1.1 Kopplung Von Fernbedienung Und Motorcontroller - Window Master WCC 103BT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernbedienung

10
Der WCC 103BT wird mit einer Fernbedienung zur Steuerung (Öffnen und Schliessen) der Fensterantriebe geliefert.
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 50m im Aussen und 10m in Gebäuden.
Physikalische Barrieren wie Wände, Schränke usw. reduzieren die Reichweite.
Knöpf- und Tastenfunktion auf der Fernbedienung
#1
#2
#4
#5
#7
#8
Knopf- und
Tastenfunktionsübersicht
Ein kurzes blinken der grünen LED der Fernbedienung zeigt an, dass der Befehl von der Fernbedienung an den MotorController
gesendet und vom MotorController empfangen wurde.
Ein kurzes blinken der roten LED der Fernbedienung zeigt an, dass der Befehl von der Fernbedienung an den MotorController
gesendet, aber nicht vom MotorController empfangen wurde.
10.1

Vor der Verwendung

Die Fernbedienung wird mit 2 x AAA Batterien geliefert, die vor dem Gebrauch eingesetzt werden müssen.
Ausserdem müssen die Fernbedienung und der MotorController miteinander gekoppelt werden, bevor die Fernbedienung die an
den MotorController angeschlossenen Antrieben steuern kann.

10.1.1 Kopplung von Fernbedienung und MotorController

Um Störungen zu vermeiden, muss die Fernbedienung während des Koppelns nahe an den MotorController gehalten werden.
Aktivieren Sie den Kopplungsmodus jeweils nur an einem MotorController, sonst koppelt sich die Fernbedienung mit dem
MotorController mit dem stärksten Bluetooth-Signal.
Eine Fernbedienung kann nur mit einem MotorController gekoppelt werden.
MotorController
1.
Aktivieren Sie den Kopplungsmodus auf dem MotorController durch Drücken von K5 (Bluetooth-Kopplungstaste)
Fernbedienung
Die Fernbedienung unterscheidet zwischen 2 verschiedenen Funktionen; einen kurzen und einen langen Druck auf den Tasten.
Der kurze Druck wird für den Normal/Tagesbetrieb,die Steuerung von Fensterantriebe, verwendet. Der lange Druck wird für den
Kopplungsvorgang verwendet.
Kurzer Druck: Die Taste wird max. 3 Sek. gedrückt.
Langer Druck: Die Taste wird min. 3 Sek. gedrückt.
Aktivieren Sie den Kopplungsmodus auf der Fernbedienung, indem Sie gleichzeitig die Taste #3 und #9 drücken – siehe
1.
oben „Knopf- und Tastenfunktionsübersicht".
Die beiden Tasten müssen min 3 Sek. gedrückt gehalten werden. Wenn die Fernbedienung sich im Kopplungsmodus
befindet, beginnt die LED zuerst rot zu blinken und blinkt dann doppelt grün.
2.
Wenn die Fernbedienung mit einem MotorController gekoppelt wird, löscht die Fernbedienung automatisch alle zuvor
gekoppelten MotorController, bevor sie den Kopplungsvorgang mit dem gewünschten MotorController startet.
3.
Die Fernbedienung startet einen Scanprozess, um den gewünschten MotorController zu identifizieren, der auch derjenige
sein muss, der der Fernbedienung am nächsten ist.
Auf der Fernbedienung wird das Scannen durch die grüne LED angezeigt, die im Sekundentakt zweimal kurz blinkt.
4.
a) Die güne LED auf der Fernbedienung Zeigt ein langes Blinksignal. Der Kopplungsvorgang war erfolgreich, die
Fernbedienung und der MotorController sind nun gekoppelt.
b) Die rote LED auf der Fernbedienung zeigt ein langes Blinksignal. Der Kopplungsvorgang ist fehlgeschlagen.
Die Fernbedienung hat 3 Knöpfe mit jeweils 3 Tasten (Funktionen) –
AUF, STOPP and ZU.
In Verbindung mit dem WCC 103BT, funktionieren jedoch nur der
obere und untere Knopf, d.h. der mittlere Knopf hat keine Funktion.
Tastennumm
er
#3
#1
#6
#2
#9
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
24
Funktion
Auf
Antriebe Motorlinie #1 - öffnen
Stopp
Antriebe Motorlinie #1 - stoppen
Zu
Antriebe Motorlinie #1 - schliessen
Keine Funktion mit WCC 103BT
Keine Funktion mit WCC 103BT
Keine Funktion mit WCC 103BT
Auf
Alle Antriebe - öffnen
Stopp
Alle Antriebe - stoppen
Zu
Alle Antriebe - schliessen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis