1.4.7 Anzeige Line-Pegel
Der Line-Pegel, der an jedem Kanaleingang anliegt, wird durch die LEDs (4) und (5) links
neben dem LC-Display angezeigt. Bei Normalbetrieb leuchten 3 LEDs. Bei maximalem Pegel
sollten nicht mehr als 4 LEDs leuchten. Wenn das Eingangssignal 4 überschreitet, leuchtet
die rote Warn-LED. Der Eingangssignalpegel sollte sorgfältig eingestellt werden, um
Verzerrungen zu vermeiden.
1.4.8 Sendefrequenz einstellen
a) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, bis im LC-Display die aktuell eingestellte
Frequenz angezeigt wird.
b) Drücken Sie auf die rechte oder linke Taste. Das LC-Display fängt an zu blinken.
c) Drücken Sie auf die rechte oder linke Taste, um die gewünschte Frequenz auszuwählen.
d) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, um die ausgewählte Frequenz zu spei-
chern.
1.4.9 Stereo oder Mono einstellen
a) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, bis im LC-Display STEREO/MONO ON/OFF
angezeigt wird.
b) Drücken Sie auf die rechte oder linke Taste. Das LC-Display fängt an zu blinken.
c) Drücken Sie auf die linke Taste. STEREO wird ausgeschaltet.
d) Drücken Sie auf die rechte Taste, um MONO auszuschalten und STEREO einzuschalten.
e) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste. Das LC-Display hört auf zu blinken und die
Einstellung wird gespeichert.
9