Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo/Mono-Umschalter; Limiter-Schalter Für Ohrhörer; Rauschsperre; Hf-Signalanzeige - Beyerdynamic IMS 900 Bedienungsanleitung

In-ear system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3.6 Stereo/Mono-Umschalter

Durch den Stereo/Mono-Umschalter (9) können sowohl Ohrhörer mit Stereo- als auch
Monoanschluss eingesetzt werden. Wenn ein Stereoausgang benötigt wird, muss der
Schalter auf Stereo geschaltet werden.
Hinweis:
Im Stereo-Modus hat der Empfänger eine sattere Klangqualität, aber mit einem geringeren
Signal/Rauschverhalten. Im Mono-Modus ist das Signal/Rauschverhalten höher als im Stereo-
Modus. Manche Anwender meinen deshalb im Mono-Modus sei der Empfangsabstand grö-
ßer als im Stereo-Modus.
2.3.7 Limiter-Schalter für Ohrhörer
Da die Hörerlautstärke extrem hoch sein kann, sollte der Anwender immer den Limiter (10)
einschalten, d.h. Schalter auf Position „ON".
Hinweis:
Um Ihr Gehör zu schützen, sollten Sie immer mit dem Limiter in der „ON" Position arbeiten.
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollten Sie den Ohrhörer nach längerer Anwendungszeit
entfernen.

2.3.8 Rauschsperre

Die Rauschsperre (11) kann mit einem kleinen Schraubendreher eingestellt werden. Wird
der Schalter im Uhrzeigersinn gedreht, wird der effektive Empfangsabstand verringert, aber
auch mögliche Störgeräusche. Wird der Schalter entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, wird
der effektive Empfangsabstand erhöht, aber auch mögliche Störgeräusche. Für optimalen
Betrieb ist daher eine sorgfältige Einstellung unerläßlich.

2.3.9 HF-Signalanzeige

Wenn die HF Signalanzeige (4) leuchtet, zeigt sie an, dass Signale von der Sendeeinheit
empfangen werden. Bei Störsignalen leuchtet die LED (4) jedoch ebenfalls. Zur Vermeidung
von Störsignalen, sollten Sie einen störungsfreien Kanal einstellen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis