1.4.10
Namen einstellen
a) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, bis im LC-Display NAME angezeigt wird.
b) Drücken Sie auf die rechte oder linke Taste. Das LC-Display fängt an zu blinken.
c) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, um Buchstaben oder Zahlen auszuwählen.
d) Drücken Sie auf die rechte oder linke Taste, um zur nächsten Stelle zu gelangen.
Maximal können sechs Buchstaben/Zahlen eingegeben werden.
1.4.11
Sperrfunktion
a) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, bis im LC-Display LOCK angezeigt wird.
b) Drücken Sie auf die linke Taste; im Display wird angezeigt, dass die Sperrfunktion einge-
schaltet ist: LOCK ON. Alle Einstellungen sind nun gesperrt. Es können keine weiteren
Einstellungen vorgenommen werden, bis die Sperrfunktion aufgehoben wird.
c) Drücken Sie auf die rechte Taste; im Display wird LOCK OFF angezeigt. Die Sperrfunktion
wurde aufgehoben. Nun können weitere Einstellungen vorgenommen werden.
1.4.12
Eingangsempfindlichkeit
a) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, bis im LC-Display INPUT SENSITIVITY ange-
zeigt wird.
b) Drücken Sie auf die rechte oder linke Taste. Das LC-Display fängt an zu blinken.
c) Mit der linken Taste wird die Eingangsempfindlichkeit auf LOW eingestellt, mit der rech-
ten Taste auf HIGH.
d) Drücken Sie auf die obere oder untere Taste, um die Einstellung zu speichern.
1.5
Kopfhörer für Monitoringzwecke
Schließen Sie einen Stereo-Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse (2) an. Stellen Sie mit dem
Lautstärkeregler (3) die gewünschte Kopfhörerlautstärke ein. Achten Sie darauf, dass der
Hörer mit einem Stereo-Stecker ausgestattet ist.
Wichtig:
Stellen Sie die gewünschte Hörerlautstärke ein, übersteuern Sie den Hörer dabei nicht.
Das System sichert und aktualisiert alle Einstellungen automatisch innerhalb von 5 Sekunden
nach der letzten Einstellung, wenn in der Zwischenzeit keine andere Taste gedrückt wurde.
10