Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattung Oben Am Gerät - NEC MultiSync VT45 Bedienungshandbuch

Lcd projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync VT45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung oben am Gerät
1. Netztaste (ON / STAND BY) ( )
Mit dieser Taste können Sie das Gerät ein- und ausschalten,
wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist und sich
in der Standby-Betriebsart befindet.
HINWEIS: Halten Sie diese Taste mindestens zwei Sekunden
lang gedrückt, um den Projektor auszuschalten.
2. Status-Anzeige (STATUS)
Wenn diese Anzeige ständig rot leuchtet, warnt dies den
Benutzer, dass die Projektionslampe 1000 Betriebsstunden
(2000 Stunden im Eco 2-Modus, 1500 Stunden im Eco 1-
Modus) überschritten hat. Nach dem Aufleuchten dieser Lampe
ist es empfehlenswert, die Projektionslampe so schnell wie
möglich auszutauschen. (Siehe Seite G-36). Bis die Lampe
ausgetauscht worden ist , erscheint darüber hinaus die Meldung
"Die Lebenszeit der Lampe ist abgelaufen. Bitte Lampe
austauschen" bei jedem Wiedereinschalten des Projektors.
Ein schnelles rotes blinken dieser Anzeige bedeutet, dass die
Lampenabdeckung oder die Filterabdeckung nicht richtig
aufgesetzt wurde oder der Projektor überhitzt ist. Einzelheiten
entnehmen Sie bitte dem Kapitel Status/Netzanzeige-
Meldungen auf Seite G-38.
3. Netzanzeige (POWER)
Wenn diese Anzeige grün leuchtet, ist der Projektor
eingeschaltet; leuchtet die Anzeige orange, befindet sich das
Gerät in der Standby-Betriebsart.
9
8
1
3
2
6
G–10
4
7
5
4. Auswahl-Taste (
:
Wählen Sie mit diesen Tasten das Menü der Funktion
an, die Sie einstellen möchten.
:
Betätigen Sie diese Tasten, um den Pegel der im Menü
angewählten Funktion einzustellen.
Vergrößerte Bilder lassen sich mit diesen Tasten über den
Bildschirm bewegen.
5. Löschtaste (CANCEL)
Drücken Sie diese Taste zum Verlassen von "Menus". Im
Einstell-Menü wird bei Drücken dieser Taste auf das vorige
Menü zurückgeschaltet.
6. Eingabetaste (ENTER)
Führt Ihre Menü-Auswahl aus und aktiviert die im Menü aus-
gewählten Funktionen.
7. Menü-Taste (MENU)
Zeigt das Menü für den Betrieb an.
8. Auto-Einstelltaste (AUTO ADJUST)
Stellen Sie mit dieser Taste die H/V-Position und Pixel Uhr/
Phase für ein optimales Bild ein. Einige Signale werden
möglicherweise nicht richtig angezeigt oder benötigen eine
gewisse Zeit, um zum nächsten Signal zu schalten.
9. Quellen-Taste (SOURCE)
Wählen Sie mit dieser Taste das Eingangssignal je nach
angeschlossener Videoquelle (z.B. PC, Videorecorder oder
DVD-Spieler).
Bei jedem Drücken der Taste wird das Eingangssignal zyklisch
wie folgt weitergeschaltet:
→ RGB → Video → S-Video → RGB ...
Wenn am betreffenden Eingang kein Signal anliegt, wird das
entsprechende Signal nicht angezeigt.
) / (+) (–) (SELECT)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync vt45kVt45kg

Inhaltsverzeichnis