In diesem Beispiel wird die Linse vertikal verschoben, um das
Bild in seiner Höhe zu justieren.
Einstellung des Kippfußes
1) Halten Sie die sich vorn am Projektor befindliche Kipptaste
gedrückt.
2) Heben Sie die Vorderkante des Projektors auf die gewünschte
Höhe an und lassen Sie die Taste los, um den einstellbaren
Kippfuß zu arretieren.
IN
IN
A C
Drehen Sie den Fuß, um die Bildposition vertikal auf dem
Bildschirm fein einzustellen.
Die Höhe jedes einzelnen hinteren Fußes kann auf bis zu 1 mm
verändert werden.
• Wenn das projizierte Bild nicht rechtwinklig zum
Projektions-schirm erscheint, führen Sie die Trapez-
Korrektur für die richtige Einstellung aus.
Justieren Sie die Bildgröße mit dem an der Linse
befindlichen Zoomhebel und stellen Sie mit dem
Fokussierring scharf.
PC
RO L
CO NT
OU T
RG B
OU T
O
L/M ON
IN
IN
RG B
2
IN
IN
R
IN
1
Verwendung der Menüs
1. Drücken Sie zur Anzeige des Menüs die Menu-Taste am
Projektor oder an der Fernbedienung.
2. Drücken Sie die
oder am Projektorgehäuse, um damit das Menü für die Funktion
zu markieren, die Sie einstellen oder eingeben möchten.
3. Drücken Sie die
Projektorgehäuse oder auf der Karten-Fernbedienung um das
Untermenü oder die Funktion auszuwählen.
4. Stellen Sie den Pegel ein oder schalten Sie die gewünschte
Funktion mit den "Select"
Projektorgehäuse, auf der Karten-Fernbedienung ein oder
aus. Die On-Screen-Bildlaufleiste zeigt die Erhöhungen oder
Verringerungen an.
5. Die Änderung wird bis zur nächsten Einstellung gespeichert.
CANCEL: Kehrt zur vorherigen Bildschirmanzeige zurück.
6. Wiederholen Sie die Schritte 2 - 5, um weitere Funktionen
einzustellen oder drücken Sie die "Cancel"-Taste am
Projektorgehäuse oder auf der Fernbedienung, um die Menü-
Anzeige abzuschalten.
G–26
Tasten auf der Karten-Fernbedienung
Taste oder die "Enter"-Taste am
oder
Tasten am