Ausstattung oben am Gerät
1 Einschalttaste (Power On)
Mit dieser Taste können Sie das Gerät einschalten, wenn der
Hauptschalter eingeschaltet ist und der LCD-Projektor in der
Betriebsart Standby ist.
2 Menü-Taste
Anzeige des On-Screen-Menüs.
3 Auswahl (
) / (+)(–) Tasten
Auswahl: Drücken Sie nach Betätigung der Menü-Taste die
oder
Taste zur Auswahl der Menü-Icons der
(
)
Funktion, die Sie einstellen möchten.
(+)(–):
Betätigen Sie diese Tasten in der Betriebsart für
die Bild-Einstellung, um den Wert eines ange-
wählten Menü-Punktes zu ändern. Mit diesen
Tasten können Sie auch eine Funktion in den
Netz- oder Einstellungsmenüs einstellen.
4 Eingabetaste
Zur Ausführung Ihrer Menü-Auswahl.
5 Zoom-Tasten (+) und (–)
Drücken Sie die (+) Taste zur Vergrößerung des Bildes.
Drücken Sie die (–) Taste zur Verkleinerung des Bildes.
6 Fokus-Tasten (+) und (–)
Drücken Sie die Tasten (+) oder (–) zur Einstellung der
Fokussierung des Bildes.
7 Betriebsanzeige
Wenn diese Anzeige grün leuchtet, ist der LCD-Projektor
eingeschaltet, wenn sie gelb leuchtet ist der Projektor im
Standby-Betrieb.
8 Statusanzeige
Wenn diese Anzeige ständig rot leuchtet, wurde die
Betriebsdauer der Projektionslampe von maximal 2000
Stunden überschritten. Wenn diese Anzeige leuchtet,
empfiehlt es sich, die Projektionslampe so bald wie möglich
auszuwechseln. (Siehe Seite G-37)
Darüber hinaus erscheint im Bild kontinuierlich die
Meldung "LAMP USAGE XX HOURS", wenn das On-
Screen-Menü nicht angezeigt wird.
Wenn diese Anzeige schnell rot blinkt, wird damit angezeigt,
daß entweder die Lampenabdeckung oder die
Filterabdeckung nicht richtig angebracht ist. Weitere
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Statusanzeige-
Meldungen auf Seite G-39.
8
STATUS
POWER
7
ON/OFF
G-8
2
MENU
SELECT
3
–
+
4
ENTER
+
+
6
–
–
ZOOM FOCUS
5
1