Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Bedienen; Kaffeemaschine Einschalten; Getränkeausgabe; Mengenvorwahl - MF Distro Betriebsanleitung

Typenreihe 8400
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
Kapitel 2
Bedienen
2.1

Kaffeemaschine einschalten

™ Länger als 2 sec auf die ON/OFF-Taste
Die Kaffeemaschine schaltet ein und heizt auf.
Ist die Kaffeemaschine zur Getränkeausgabe bereit,
erscheint das Display Betriebsbereitschaft.
Die Maschine kann auch über den Timer eingeschaltet
werden.
2.2
Getränkeausgabe
Drücken auf die Getränketasten löst die Ausgabe der
eingestellten Getränke aus.
• Beleuchtete Taste
• Blinkende Taste
• Unbeleuchtete Taste = nicht ausgabebereit /
™ Trinkgefäß in geeigneter Größe unterstellen
™ Auf die gewünschte Getränketaste drücken
Das gewählte Getränk und der Fortschritt der Ausgabe
werden auf dem Display angezeigt.
2.3

Mengenvorwahl

Nach Beginn der Brühung, während der Ausgabe, zeigt das
Display ein Tassensymbol an.
Vorwahl für die mehrfache Ausgabe
Die Vorwahl um ein Getränk erhöhen:
™ Auf
tippen
Die Vorwahl um ein Getränk reduzieren:
™ Auf
tippen
Das Display zeigt die aktuelle Vorwahl und die Zahl der
begonnenen Getränke an.
Die Mengenvorwahl für die Ausgabe größerer Mengen
verwenden, z.B. für eine Kanne Kaffee.
10
drücken
= Ausgabebereitschaft
= Getränkeausgabe
Taste gesperrt
PIN-Zugangskontrolle
w Software
w Einstellen
w Bedienoptionen
Seite 35
w Timerprogramm
w Software w Timer
Seite 21
Achtung!
Heiße Flüssigkeiten im
Ausgabebereich!
Kapitel Sicherheit beachten!
Tastenbelegung
w Software w Einstellen
w Rezepte und Tasten
Seite 29
M i
2 7 . 1 0 . 2 0 1 0
Anzeige Mengenvorwahl:
Im Beispiel 6 x Café Crème.
Getränk 2 von 6 wird im Moment
ausgegeben. Es ist maximal die
Ausgabe der 12-fachen Menge
möglich.
Betriebsanleitung WMF bistro!
0 8 : 1 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis