Vor dem Benutzen stellen. Wasserspritzer könnten diese beschädigen. · Die Kaffeemaschine niemals ohne Aufsicht betreiben. · Das Gerät nicht ohne Wasser einschalten. Den Frischwasser- Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält behälter höchstens bis zur maximal möglichen Tassenanzahl wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und mit kaltem Wasser füllen.
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. Durch Beachten Sie, dass bei zu langem Warmhalten der Kaffee an unsachgemäße Reparaturen könnten erhebliche Gefahren Aroma verliert. für den Benutzer entstehen. Benutzte Papierfilter samt Kaffeepulver sind kompostierbar. Zur Entnahme den Deckel öffnen und den Filtereinsatz am Bügel- Inbetriebnahme griff nach oben herausnehmen.
Leitungswasser durchlaufen lassen. Keinesfalls Essig oder Essigessenz verwenden, da Materialien im Gerät dadurch beschädigt werden könnten. Bei der Verwendung von Entkalkern auf Basis von Zitronensäu- re könnten sich beim Entkalken Niederschläge bilden, die den Kalkbelag versiegeln oder die Leitungen im Gerät verstopfen. Zudem läuft die Entkalkung mit Zitronensäure zu langsam ab –...
Prior to use · Do not place the appliance on water-sensitive surfaces, as they may be damaged by water spray. · Never leave the coffee maker to run unattended. Read these instructions carefully. They contain important notes · Do not switch on the appliance without water. Do not fill for the use, safety and maintenance of the appliance.
Seite 6
Start-up Cleaning Disconnect the appliance from the mains and allow it to cool Prior to initial use or when the coffee maker has not been ope- down. Never immerse the appliance in water; simply wipe it rated over a long period, fill the appliance with the maximum over using a damp cloth with a drop of washing-up liquid and amount of water but without coffee powder, let the water boil then rub dry.
Seite 7
more, decalcification with citric acid is too slow and therefore The appliance complies with the European directives 2006/95/ complete decalcication cannot be guaranteed. EC, 2004/108/EC and 2005/32/EC. Important. Damage which results from non-compliance with the decalcification instructions is not covered by the guarantee. This product may not be disposed of with the normal household waste at the end of its service life but must be delivered to a collecting point for recycling electrical and electronic appli-...
Avant utilisation · Ne pas brancher l‘appareil sans eau. Remplir le conteneur d‘eau fraîche au maximum jusqu‘au nombre de tasse possi- ble maximum avec de l‘eau froide. Lire attentivement le mode d‘emploi. Il contient des indications · Ne pas remplir d‘eau dans l‘appareil branché ou encore importantes pour l‘emploi, la sécurité...
Seite 9
Mise en service Nettoyage Avant le premier emploi et après que l‘appareil est resté hors Retirer la fiche secteur et laisse refroidir l‘appareil. service durant un certain temps, effectuer une cuisson avec une Ne pas plonger l‘appareil dans l‘eau mais l‘essuyer avec un quantité...
Seite 10
ailleurs, le détartrage à l‘acide citrique se fait plus lentement - c‘est pourquoi un détartrage intégral ne peut pas être garanti. Attention, vous n‘avez aucun droit de garantie pour les dom- mages résultant du non-respect de la prescription de détartrage. Cet appareil est conforme aux directives européennes 2006/95/ CE, 2004/108/CE et 2005/32/CE.
Seite 11
WMF is a registered trademark of WMF AG used under license by Brand Loyalty Sourcing B.V. WMF ist eine eingetragene Marke der WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG, die unter Lizenz von Brand Loyalty B.V. genutzt wird. Brand Loyalty Sourcing B.V., Het Zuiderkruis 1, 5215 MV, ‘s-Hertogenbosch, The Netherlands.